Die Handballer der HSG Gedern/Nidda haben den zweiten Heimsieg in Folge gefeiert. Gegen die HSG Dilltal II gelang ein 28:21-Erfolg. Die Gäste aus Mittelhessen erwiesen sich aus der Außenseiterrolle heraus als unangenehmer Gegner.
Bezirksliga A Gießen, Männer: HSG Gedern/Nidda - HSG Dilltal II 28:21(15:13). Geschickt nahmen die Dilltaler immer wieder das Tempo aus dem Spiel und setzten bevorzugt auf gute Rückraumaktionen. Führte die HSG Gedern/Nidda anfangs trotz eines holprigen Starts, so übernahmen die Gäste ab dem 6:7 (14.) erstmals die Führung. Zwischenzeitlich zogen die HSG Dilltal II auf drei Treffer davon. Nach einer frühen Auszeit gelang den Handballern aus Gedern und Nidda aber noch vor der Halbzeit die Wende. Mit einem Zwischenstand von 15:13 ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte bauten die Hausherren ihren Vorsprung aus. HSG-Torwart Benedikt Becker raubte den häufig aus dem Rückraum werfenden Dilltalern mit guten Paraden den Nerv, während Angreifer Yannik Kaiser viele wichtige Treffer für den Tabellenfünften erzielte. Am Kreis verdiente sich Daniel Weber ein Sonderlob von HSG-Coach Matthias Zunk. Mangels Alternativen auf dieser Position musste Weber fast durchspielen. »Er hat das sowohl im Angriff als auch in der Abwehr sehr gut gemacht«, berichtete Zunk. Der HSG-Übungsleiter war ob der soliden Leistung seines Teams zufrieden. Unter dem Strich wurden die zwei erwarteten Zähler recht sicher eingebucht.
Am kommenden Samstag will die HSG Gedern/Nidda auswärts beim Tabellenneunten KSG Bieber einen Sieg nachlegen, um weiterhin die theoretische Chancen auf den zweiten Tabellenplatz zu wahren. Diesen nimmt weiterhin der TSV Griedel II ein. Fünf Punkte fehlen der HSG Gedern/Nidda aktuell auf die Butzbacher.
HSG Gedern/Nidda: Becker, Tetzlaff; Stork (1), Müller (3), Eckhardt (3/2), Kaiser (7), Fladerer (6/2), Bilsing, Aldathan (1), Perez (2), Marvin Vath (1), M. Weber (2), D. Weber (2). Zuschauer: 50. Zeitstrafen: 6:10 Minuten.