Am Sonntagabend gelang es den Handballerinnen der HSG Oberhessen den elften Saisonsieg in der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau einzufahren. Vor gut gefüllter Halle in Konradsdorf setzten sich die HSG-Frauen in einem schnellen und intensiv geführten Spiel dmit 30:29 (18:18) gegen die HSH Rodgau/Nieder-Roden II durch.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Frauen: HSG Oberhessen - HSG Rodgau/ Nieder-Roden II 30:29 (18:18). Lea Heß avancierte mit acht Treffern zur besten Schützin des Abends. Durch den dritten Sieg aus den letzten vier Partien springen die Oberhesseinnen auf Platz drei mit 23:13-Punkten. »Das war mit die beste Saisonleistung heute von uns. Wir sind das hohe Tempo von Anfang an mitgegangen und haben uns nicht verunsichern lassen von starken Rodgauerinnen, die Unterstützung von zwei Spielerinnen aus dem erweiterten Drittligakader hatten«, sagte HSGO-Trainer Thomas Jungmeister.
Die Gäste gingen mit 1:0 in Führung, ehe Linda Uebel das 1:1 machte und Johanna Mickel durch ihren ersten Treffer des Tages das 2:1 nachlegen konnte. Die Partie blieb am Anfang eng und ausgeglichen. Nach der 20. Spielminute hatten die Oberhessinnen etwas mehr Oberwasser und durch drei Tore am Stück von Lilly Kling, die doppelt traf, und Nina Neuhäusel setzten sich die HSG-Blitze auf 15:12 ab. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und waren schnell wieder zurück auf 15:15. Bis zur Pause und dem 18:18 durch Gloria Haller blieb das Spiel ausgeglichen. »Man hat in den ersten Minuten direkt gesehen, dass wir das hohe Tempo mitgehen müssen, was die Gäste vorgelegt hatten. Das haben die Mädels aber eindrucksvoll gelöst. 18 Tore machen wir nicht jede Woche in einer Halbzeit«, so Jungmeister zur Pause, der zusätzlich Torhüterin Jolene Deater für eine starke erste Hälfte lobte.
In den zweiten Abschnitt fanden die Oberhessinnen allerdings gar nicht gut rein. Überfallartig stand es nach vier Minuten im zweiten Durchgang 22:18 für die Gäste und Thomas Jungmeister nahm direkt seine letzte Auszeit, um den Lauf der Gäste zu stoppen und seine Mannschaft zu wecken. Die Auszeit zeigte Wirkung. Johanna Mickel traf zum 19:22 und Linda Uebel verkürzte weiter auf 20:22. Zudem stand die Abwehr wieder gefestigter. Hannah Ditzel erzielte bereits in der 38. Minute den 22:23-Anschlusstreffer und die Oberhessinnen waren wieder voll da. Nach einem etwas torärmeren Abschnitt erzielte Alina Röder in der 47. Minute pünktlich zur Crunch-Time den 24:24-Ausgleich. Nach erneutem Ausgleich wenig später durch Hannah Ditzel nahmen auch die Gäste eine Auszeit, um wieder ins Spiel zu finden. Lea Heß gelang es aber zehn Minuten vor Schluss erst auszugleichen und im Anschluss die erste Führung für die Oberhessinnen zu erzielen im zweiten Durchgang zum 27:26. Den Gästen gelang es im Anschluss nur noch zweimal auszugleichen, ehe Linda Uebel kurz vor Schluss auf 30:28 erhöhte und die Gastgeberinnen es nun schafften, das Ergebnis über die Ziellinie zu bringen. Die HSG gewann 30:29. »Unser Kampfgeist und unser unbändiger Wille waren entscheidend dafür, dass wir uns zurückgekämpft haben und das Spiel für uns entschieden haben. Nachdem wir uns nach den Startschwierigkeiten im zweiten Durchgang stabilisiert hatten, haben wir das Spiel gegen einen richtig guten Gegner an uns gerissen und gewonnen. Lob an die ganze Mannschaft. Auch an Cynthia Scheidt, die an die gute Leistung von Jolene Deater im ersten Abschnitt anknüpfen und drei Siebenmeter parieren konnte«, sagte ein glücklicher Thomas Jungmeister. Nun haben die Frauen der HSG Oberhessen erneut ein Heimspiel, dann allerdings in Büdingen. Sie empfangen am Samstag um 19.30 Uhr die zweite Mannschaft des TV Langenselbold.
HSG Oberhessen: Deater, Scheidt; Heß (8), Mickel (5), Kling (4/1), Uebel (4), Ditzel (2), Haller (2), Neuhäusel (2), Pfaff (1), Röder (1), Schwarz (1), Haustein, Biladama. Zuschauer: 100.