22. März 2023, 08:45 Uhr

Eishockey

EC Wallernhausen verteidigt Vizetitel

Pirates schlagen Meister Frankfurt und feiern versöhnlichen Saisonabschluss.
22. März 2023, 08:45 Uhr
TFR
Sebastian Becker schließt die Saison mit Wallernhausen auf Tabellenplatz zwei ab. FOTO: Björn Reichert

Wallernhausen (tfr). Der EC Wallernhausen hat seinen Vizetitel in der Eishockey-Landesliga verteidigt. Dank eines 7:2-Heimerfolges gegen Meister Eintracht Frankfurt 1b kletterten die Pirates auf Tabellenplatz zwei, von dem sie nicht mehr verdrängt werden können. »Damit haben wir unser korrigiertes Saisonziel erreicht«, freut sich Trainer Thomas Günther, der vor der Runde von der Meisterschaft gesprochen hatte.

Trainerduo bleibt weitere Runde

Der ECW musste seine Titelambitionen nach einem schlechten Saisonstart allerdings sehr früh begraben. »Jetzt sind wir froh, dass wir mit dem vierten Sieg in Serie immerhin die Vizemeisterschaft eingetütet haben. Schließlich belegten wir in den vergangenen fünf, sechs Landesliga-Jahren immer Platz eins oder zwei«, so Günther, der wohl auch in der kommenden Saison das Trainerduo mit Volker Harmert bildet. »So ist es geplant, wenn bis zur Saisonvorbereitung im September nichts gravierendes passiert«, sagt der 49-Jährige.

EC Wallernhausen - Eintracht Frankfurt 1b 7:2 (1:1, 3:0, 3:1). Alles auf Sieg - so hieß die Losung von Trainergespann Harmert/Günther im Vorfeld der Partie. Doch die offensive Ausrichtung sollte zunächst nicht belohnt werden. Zwar erarbeiteten sich die Schwarz-Gelben schon zu Beginn eine deutliche Feldüberlegenheit. Doch die Frankfurter standen in der Defensive gut gestaffelt und ließen wenig Chancen zu. Spätestens bei dem gut aufgelegten Frankfurter Torhüter David Bekesi war Endstation. In der 17. Minute platzte dann der Knoten: Kurz vor Ablauf einer Überzahl erzielte Kapitän Mario Repp nach einem Abpraller das erlösende 1:0. Aber: Einen katastrophalen Fehlpass vor dem eigenen Tor nutzten die Eisadler und Leif Christian sorgte mit dem Ausgleich für den 1:1-Pausenstand.

Auch im zweiten Drittel ließ sich Wallernhausen nicht von seiner Taktik abbringen. Konsequent berannten sie das Frankfurter Tor - und wurden belohnt. Kevin Kuhl passte auf den freistehenden Mario Willkom, der zur erneuten Führung in der 25. Spielminute traf. Nur zwei Minuten später gar das 3:1, Neuzugang Swen Haimerl vollendete eine schöne Kombination von Stephan Andert und Lukas Momberger. Während Marcel Kempf seinen Kasten sauber hielt, erarbeiteten sich die Schwarz-Gelben weitere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Kurz vor Drittelende dann noch das beruhigende 4:1, als die Überzahlformation des ECW durch Volker Harmert mit einem satten Distanzschuss ihre Qualitäten unter Beweis stellte.

Das letzte Drittel begann standesgemäß. Es war eine Minute gespielt, da klingelte es erneut im Frankfurter Kasten. Andert setzte nach Pass von Haimerl den Puck unter die Latte - und es stand 5:1. Nur sechs Minuten später war Andert der Vorlagengeber, Simon Platzer baute die Führung mit einem verdeckten Distanzschuss aus. Einer der seltenen Gegenstöße führte dann in der 49. Spielminute zum zweiten Frankfurter Tor durch Patrick Fritsch. Auch hier hatte der ECW die passende Antwort parat: Wiederum Platzer erhöhte nach Zuspiel von Sebastian Becker auf 7:2. Dies sollte auch den Endstand dieser doch unerwartet recht einseitig geführten Partie bedeuten, war doch der zur Drittelpause eingewechselte EC-Keeper Alexander Schmidt der gewohnt sichere Rückhalt.

Ice Devils sagen letzte Partie ab

Die Saison geht damit erfolgreich zu Ende, denn das letzte Spiel gegen die Ice Devils Bad Nauheim wurde auf Bitten des Gegners abgesagt und kann nicht mehr nachgeholt werden. »Damit gehen diese Punkte kampflos an uns. Leider fällt dadurch aber auch die am kommenden Wochenende geplante Abschlussfeier aus. Diese holen wir dann im Sommer nach«, sagt Günther.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos