Mit gemischten Gefühlen blickt die Voltigierabteilung des RFV Horlofftal Hungen auf die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Münchehofe bei Berlin zurück. Mit dabei waren zwei Hungener Einzelvoltigiererinnen und das Juniorteam der Horlofftaler.
So hatten sie sich die Meisterschaften aber nicht vorgestellt: Bereits kurz nach Ankunft auf dem Wettkampfgelände war klar, dass Wallach Robinson, der das Juniorteam aus Hungen in den Wettkampfzirkel begleiten sollte, die lange Anreise nicht gut überstanden hatte. So war das Trainerteam rund um Ulla Dietz gezwungen, umzuplanen. Contino, der für den Einzelstart von Kimberly Rudzki mitgereist war, ersetzte das Gruppenpferd Robinson. Das Team konnte so erst eine zufriedenstellende Pflicht und dann eine hervorragende erste Kür präsentieren, die mit dem sechsten Rang unter den 19 besten Teams Deutschlands belohnt wurde. Die große Euphorie wegen der gelungenen Kür wurde jedoch am Nachmittag gedämpft - in der Vorbereitung zur Kür von Einzelvoltigiererin Kimberly Rudzki zeigte sich, dass Contino den Anforderungen des anstrengenden Wettkampfes nicht mehr gewachsen war. Im Sinne des Pferdes entschied das Team daher schweren Herzens, den Start zur Finalkür zurückzuziehen.
Besser, aber auch nicht optimal, lief es bei der U21-Voltigiererin Jannika Kirchner. Lag sie nach den ersten beiden Runden noch auf Platz neun, führte ein Missverständnis zwischen Trainerin sowie Longenführerin Anne Pradel und Wallach Cuchi VL zu einem Fehler in der finalen Kür und einem 13. Platz im Gesamtklassement der 22 U21-Damen und -Herren. Nun steht für die Hungener Pferdeakrobaten erst einmal eine wohlverdiente Pause an.