Auch wenn der FSV Fernwald II und Türkiyemspor Gießen noch eine Partie nachzuholen haben, so ist der fünfte Spieltag der Meisterrunde in der Kreisliga A Gießen bereits absolviert und damit praktisch Halbzeit. Und bevor die sechs Mannschaften - wenn man so will - in die Rückrunde starten, zeichnet sich zumindest aktuell ein relativ klares Tabellenbild ab.
FSG Biebertal - FSV Fernwald II (Sonntag, 15 Uhr, in Frankenbach): Ungeschlagen mit 13 Punkten führt momentan die FSG Biebertal das Feld an, weist drei Punkte Vorsprung auf den Zweiten TSF Heuchelheim II auf und möchte die Spitzenposition in der Heimpartie gegen den FSV Fernwald II ausbauen, da die Heuchelheimer ihre Spieltagspartie erst am kommenden Donnerstag austragen. Und obwohl sich sein Team und die TSF schon deutlich absetzen konnten, sieht Biebertals Trainer André Weinecker noch lange keine Vorentscheidung.
»Gesetzt den Fall, Fernwald würde seine Nachholpartie gegen Türkiyemspor und auch das Spiel gegen uns gewinnen, stünden sie schon bei elf Punkten und wären wieder ganz dicht dran. Sollten wir gewinnen, könnte das für Fernwald vielleicht schon das Aus bedeuten, aber aktuell sehe ich noch eine enge Situation. Und wir reden über die Top Sechs der Liga, da kannst du ohnehin gegen jeden verlieren«, so Weinecker. Verloren hat dessen Team zumindest bislang aber noch gar nicht in der Meisterrunde.
Lediglich zum Auftakt, just beim FSV Fernwald II, reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die folgenden vier Partien wurden allesamt gewonnen, darunter waren auch die Siege beim SV Annerod (6:2) und der 4:2-Erfolg im Spitzenspiel in Heuchelheim nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand.
Dementsprechend zufrieden zeigt sich der FSG-Übungsleiter mit der bisherigen Punktebilanz. »Mit der Ausbeute sind wir natürlich sehr einverstanden. Wir sind bislang ungeschlagen, was nach einer doch sehr durchwachsenen Vorbereitung in dieser Form nicht abzusehen war«, freut sich Weinecker, der lobt: »Die Jungs haben in den letzten Wochen einen sehr guten Teamgeist entwickelt und sind gut zusammengerückt. Ich hoffe, dass wir diese positive Entwicklung so fortsetzen und mitnehmen können.«
Bei drei Punkten Vorsprung auf Heuchelheim ist nach der Hälfte der Meisterrunde natürlich noch lange nichts gewonnen und allenfalls eine gute Ausgangsposition geschaffen. Dementsprechend ernst nimmt André Weinecker auch die Partie gegen die Fernwälder, gegen die es im ersten Vergleich ja wie erwähnt die einzigen Punktverluste zu beklagen gab. »Ganz klar ist das ein wichtiges Spiel, vor allem für den FSV, wenn sie nochmal ein Wörtchen mitreden wollen. Und da die erste Mannschaft Fernwalds an diesem Wochenende spielfrei ist, müssen wir auch mal abwarten, ob die zweite Unterstützung »von oben« bekommt«, weiß Weinecker um die Schwere der Aufgabe, blickt aber auch darüber hinaus auf die besondere Corona-Runde. »Generell ist es für alle Mannschaften keine leichte Saison. Wer mit der Gesamtsituation am besten zurecht-, am besten durchkommt und von Verletzungen oder Coronafällen verschont bleibt, der macht am Ende das Rennen.« Ein weiterer Schritt soll aus FSG-Sicht morgen folgen.