Schöne Erfolge für die Fechter des MTV Gießen: Bei den Hessischen Meisterschaften für Florett und Säbel in Marburg stachen insbesondere die zwei Titelgewinne für Tristan Ranger heraus. Zudem gratuliert die Fechtabteilung Annabelle Lodde und Maria Novikov zum 3. Platz bei den Frauen in der Altersgruppe U11. Bei den Frauen der U13 gelang es Luise Molle, Selma Diehl und Valeria Hahn in der Mannschaft die Bronzemedaille zu erringen.
In der U15 schnitt Muriel Ohrem am besten von den Startern aus Gießen ab. Insbesondere den Start in die Direktausscheidung im Einzel gegen Helen Stenzel vom TFC Hanau meisterte Ohrem souverän mit einem 15:10-Sieg, worauf sie sich jedoch Stenzels Vereinskollegin Kseniia Klimuk geschlagen geben musste. Im Hoffnungslauf gelang Ohrem ein Comeback und damit der Einzug ins Viertelfinale, wo sie auf Merle Herwig (VfL Marburg) traf. In einem schwierigen Gefecht verlor Ohrem gegen die spätere Siegerin des Turniers mit 4:15. So sicherte sich Ohrem den 6. Platz, und konnte sich, in einer Startgemeinschaft mit dem FC Marburg, zudem im anschließenden Mannschaftswettbewerb über die Silbermedaille freuen. Bei den Herren der U13 startete Tristan Ranger ungeschlagen in die Direktausscheidung. Auch in der K.o.-Runde setzte er sich deutlich gegen seine Konkurrenten durch, wobei ihm nicht zuletzt seine starken Paraden halfen. Knapp wurde es erst im Halbfinale, als Ranger im Gefecht mit Jonathan Grebing (FC Marburg) mit nur drei Punkten Vorsprung ins Finale einziehen durfte (10:07). Nach einem spannenden Gefecht mit Constantin Maier vom TG Dörnigheim erzielte Ranger den entscheidenden Treffer und wurde Hessenmeister (U13).
In derselben Altersgruppe errang Ranger zusammen mit seinen Mitstreitern Leopold Rembowski und Jonathan Grebing (FC Marburg) im Mannschaftswettbewerb ebenfalls Gold.
Auch bei der U15 schnitt Ranger mit dem 11. Platz als Bester der Gießener Florettfechter ab. Bei den Herren der U17 erreichte Felix Lott den 19. Platz. Im Herrensäbel (U17) sicherte sich die Mannschaft des MTV mit Niklas Lenz, Mirko Bodenmüller und Justus Schäfer souverän die zweite Stufe auf dem Siegertreppchen.
In derselben Altersgruppe gelang es Justus Schäfer sich im Einzel den 5. Platz zu erstreiten. Matti Löschen erreichte mit dem 7. und 8. Platz in der U13 bzw. U15 ebenfalls starke Platzierungen.