28. September 2022, 18:57 Uhr

Nochmal in die Startblöcke

28. September 2022, 18:57 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Jannis Bender (2. von rechts) ist auch in Wetzlar nicht zu bremsen. Foto: lab

Während für manche Leichtathleten die Vorbereitung auf das neue Jahr bald losgeht, steigen andere noch zur ausklingenden Saison in den Startblock. So auch die Nachwuchsathleten des Leichtathletik-Kreises Wetzlar. Für die U10 und die U12 standen dabei die Kreismeisterschaften im Mehrkampf an. Die U14 absolvierte ihre Titelkämpfe im Einzel. Mit dabei in Wetzlar waren einige vielversprechende Talente von den TSF Heuchelheim und der LG Langgöns/Oberkleen.

Jannis Bender (M11): Der Athlet von der LG Langgöns/Oberkleen entwickelt sich zum Allrounder. In Wetzlar gab’s den Titel im Dreikampf. Über 50 m ließ er die Konkurrenz in 8,01 s besonders deutlich hinter sich. Im Weitsprung und im Ballwurf wirkt es, als wäre bei 3,96 m und 33,00 m noch Luft nach oben. Seine wahre Stärke scheint Bender zudem auf der Mittelstrecke zu entwickeln. Hier lief er in dieser Saison schon Kreisrekorde über 800 und 2000 m.

Lilly Peh (W11): Sie war im Dreikampf der W11 auf Rang eins. Über 50 m wurde Peh (LG Langgöns/Oberkleen) noch von Leonie Arampatzis (TSF Heuchelheim) geschlagen. Ausschlaggebend für den Sieg waren vor allem 31m im Ballwurf. Damit zog sie unter anderem an Amelie Neumann vom TV Wetzlar noch vorbei. Bei den Kreismeisterschaften im Mai in Nauborn, war Neumann noch siegreich gewesen.

Daniel Benner & Sebastian Detsch (M13): Die TSF Heuchelheim hat ein paar ganz starke Talente im Schülerbereich. Benner dominiert den Sprint: Mit 10,11 s über 75 m zog er nochmal über eine Zehntel von seiner Bestleistung ab. Detsch war derweil, wie schon mehrfach in dieser Saison, über die 60 m Hürden schneller: In 10,31 s lief er Bestzeit und schnappte sich ferner mit 4,77 m den Sieg im Weisprung.

Maria Mitroi & Sofia Schnorr (W13): Mitroi (LGLO) war über 75 m in Wetzlar eine Liga für sich. Sie siegte in 10,59 s. Ab kommender Saison sind die 75 m allerdings Geschichte und es geht auf die »langen« 100 m. Trainer Rainer Finkernagel führt Maria Mitroi mit vielen Starts über 100 m bereits an die neue Distanz heran. Es gelte vor allem, den Laufstil noch zu verbessern, so der Coach. Teamkollegin Sofia Schnorr erwischte einen richtig guten Tag im Weitsprung. Sechs solide Sprünge über vier Meter, der weiteste auf 4,27 m. Sieg und Bestleistung trotz nasskalter Witterung in Wetzlar.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos