19. Oktober 2022, 18:27 Uhr

Medaillen für TSF Heuchelheim

19. Oktober 2022, 18:27 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Juliane Wolf sichert sich Gold und Silber. Foto: Lenke

Heuchelheim/Düsseldorf (red). In Düsseldorf fanden dieser Tage die Deutschen Einzelmeisterschaften im Para-Tischtennis statt. Die hessische Delegation und insbesondere die Heuchelheimer Starterund Starterinnen schnitten dabei überaus erfolgreich ab.

Beim Turnier im Deutschen Tischtenniszentrum wurden gleichermaßen die Meister bei den Stehern wie bei den Rolli-s ermittelt. Das heißt, es wurde in den Wettkampfklassen (WK) 1-11 sowie AB gespielt wobei 1-5 den Rollis, 6-10 den Stehern vorbehalten ist.

Zur Erläuterung: Je kleiner die Zahl, desto größer die körperliche Behinderung. Zudem wird bei den Deutschen Meisterschaften die Offene Klasse gespielt, dann treten alle Damen und alle Herren unabhängig von der Wettkampfklasse gegeneinander an. Von den TSF Heuchelheim waren fünf Teilnehmende am Start, insgesamt waren 24 Spieler und Spielerinnen und Betreuer aus Hessen unter Führung von Landestrainer Fabian Lenke in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt gekommen.

Mit einer Goldmedaille und einer Silbernen kehrte Juliane Wolf aus dem Rheinland zurück. Die Nationalspielerin und Nummer drei der Welt im Para-Tischtennis, die seit diesem Jahr wieder das Trikot der TSF Heuchelheim trägt, konnte in ihrer Wettkampfklasse 8-9 überzeugen. In der offenen Damenklasse musste sie sich nur der Hessin Marlene Reeg geschlagen geben.

Auch Elias Monden konnte sich über einen Deutschen Meistertitel freuen. An der Seite von Laurenz Fehling konnte das eingespielte Doppel einmal mehr überzeugen und sich in der WK 9 durchsetzen. In der Einzelkonkurrenz musste sich der Heuchelheimer der starken Konkurrenz geschlagen geben.

Ebenfalls im Doppel holte Ryo Yoshimura von den TSF Heuchelheim zusammen mit dem Büßfelder Benjamin Sander eine Bronzemedaille in der WK 8. Trotz guter Leistung reichte es nicht für eine Medaille.

Frieda Dietz mit Doppel-Bronze

Hingegen gleich zwei Bronzemedaillen nahm Rolli-Spielerin Frieda Dietz mit nach Hause. Sowohl im Doppel mit Astrid Manßen vom RSC Osnabrück als auch im Mixed an der Seite von Jörg Didion vom RSC Frankfurt konnte die junge Heuchelheimerin überzeugen. Alles in Allem sehr erfolgreiche Wettkämpfe für die Sportler und Sportlerinnen der TSF Heuchelheim, die auch mit drei Betreuern in Düsseldorf gut vertreten waren.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos