Die Erfolgsgeschichte der Theo-Koch-Schule Grünberg im Basketball wird auch in diesem Jahr fortgeschrieben. Nach mehreren Deutschen Meistertiteln und dreimaliger Teilnahme an den Schul-Weltmeisterschaften haben sich die Grünbergerinnen erneut für das Bundesfinale im Wettbewerb »Jugend trainiert für Olympia« (2. bis 6. Mai in Berlin) qualifiziert.
In der August-Schärttner-Halle in Hanau fand das Landesfinale in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgang 2009 und jünger) statt. Die fünf qualifizierten Schulteams spielten im Modus »Jeder gegen Jeden« um den Turniersieg und die somit fällige Qualifikation für das Bundesfinale. Im letzten Spiel des Tages trafen die beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften der Theo-Koch-Schule Grünberg und Main-Taunus-Schule Hofheim aufeinnander. Die Hofheimerinnen hatten den besseren Start und gingen nach wenigen Minuten 9:2 in Führung. Die Mittelhessinnen kamen in der Folgezeit etwas besser ins Spiel und erkämpften sich zur Pause einen Drei-Punktevorsprung (17:14). In der zweiten Hälfte sah man weiterhin eine Begegnung auf »Augenhöhe«, in der die Grünbergerinnen um Lehrer/Trainerin Aleksandra Heuser, letztendlich dank einer besseren Wurfquote, als 32:29-Siegerinnen das Land Hessen beim Bundesfinale in Berlin vertreten werden. »Bronze« ging an die Hohe Landesschule Hanau, die sich gegen die Elisabethschule Marburg durchsetzen konnte.
Zudem wurde das Hessenfinale in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2010 und jünger) in der Gießener Sporthalle-Ost ausgespielt.
Erneut standen sich die beiden Schulteams der Main-Taunus-Schule Hofheim und der Theo-Koch-Schule im Endspiel gegenüber. Die Grünbergerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten ungefährdet mir 32:19.
Landestrainer Ebi Spissinger lobte bei der Siegerehrung die hohe spielerische Qualität im Finale. Gleichzeitig bedankte er sich bei der Ostschule Gießen für die Ausrichtung der Meisterschaft, die von Landestrainer Reiner Chromik hervorragend organisiert wurde.