Lea Janzen vom TV Großen-Linden wurde bei der 27. Jugendvollversammlung der Turnjugend Mittelhessen in der Mehrzweckhalle Odenhausen/Lahn für zwei weitere Jahre als Vorsitzende im Amt bestätigt. Gemeinsam mit Anina Mühlhaus (TSF Heuchelheim) führt diese nun weiterhin die heimische Turnjugend. Neben den Vorstandswahlen standen Rück- und Ausblick im Mittelpunkt der Zusammenkunft. Bei der Jugendvollversammlung handelt es sich um das oberste Organ der Turnjugend im Turngau Mittelhessen. Jugendliche im Alter von zwölf bis 25 Jahren, die einem der 179 Mitgliedsvereine des Turngau Mittelhessen angehören, und Übungsleiter haben hier die Möglichkeit die Arbeit des Jugendvorstands direkt mitzugestalten. Ein besonderer Willkommensgruß der beiden Vorsitzenden galt der Turngau-Vorsitzenden Marion Kleist.
»Das Jahr 2022 stellte aus unserer Sicht für die Turnjugend Mittelhessen ein sehr erfolgreiches Jahr dar, in dem wir viele schöne Veranstaltungen planen und durchführen konnten«, stellten Janzen und Mühlhaus ihrem Rechenschaftsbericht voraus. Die Veranstaltungen nahmen ab Mitte des Jahres nach Lockerungen der Coronaauflagen volle Fahrt auf. Anfang Juni fand eine dreitägige Übungsleistungs-Assistenz-Ausbildung mit 20 Jugendlichen statt. Auch die 25 Jugendlichen, die sich an einer sechstätigen Turnfreizeit beteiligten, erhielten anschließend ihre entspreche Lizenz auf der Sommerparty in Ruttershausen überreicht. Sowohl das vom MTV 1846 Gießen arrangierte Gaukinderturnfest mit knapp 200 Kindern, als auch der Kinderturntag in der Harbig-Halle in Alten-Buseck, kamen nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause sehr gut an. Neben Veranstaltungen und Festen fanden außerdem Meisterschaften wieder statt. Lena Zeidler (TV Großen-Linden) als Beauftragte für Wettkämpfe weiblich war ebenso wie auch der Beauftragte für Wettkämpfe männlich, Timon Pellekoorne (TSV Allendorf/Lahn), erfreut darüber, dass nach zwei Coronajahren wieder alle Meisterschaften mit guter Beteiligung ausgerichtet werden konnten.
Nach den Fachberichten und dem Finanzbericht von Julia Groß (SG Wißmar) standen die turnusgemäß durchgeführten Vorstandswahlen an. Hierbei stellten sich Frederike Beyer (TSF Heuchelheim), Timon Pellekoorne und Kasimir Wagner (TSV Odenhausen/Lahn) nicht mehr zur Wiederwahl und wurden mit einem Präsent für ihre geleistete Arbeit verabschiedet. Neben Janzen wurden auch Lena Zeidler als Beauftragte für Wettkämpfe weiblich, Amelie Lepper (beide TV Großen-Linden) als Beauftragte Kinderturnen und René Speier (TSV Odenhausen/Lahn) als Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit in ihrem Amt bestätigt. Benita Hoffmann (TV Großen-Linden) fungiert künftig als Beauftragte für Fahrten und Freizeiten. Neu in den Vorstand gewählt wurden Noah Büttner (TSV Odenhausen/Lahn) als Beauftragter Wettkämpfe männlich, Melina Mühlhaus (TSF Heuchelheim) als Beauftragte für Kinder- und Jugendturnen sowie Mathis Binz (TSV Allendorf/Lahn) als Beauftragter für Projekte.
Verantstaltungen
Abschließend gingen Janzen und Mühlhaus auf die in diesem Jahr anstehenden Veranstaltungen ein: Das Gaukinderturnfest richtet der TSV Großen-Linden am 16. Juli aus. Am 5. November findet der Kinderturntag diesmal in Eberstadt statt. Die Turnfreizeit U16 vom 12. bis 17. August führt auch in diesem Jahr wieder nach Annweiler am Trifels. Für die im September geplante Sommerparty und die im Frühjahr vorgesehene Übungsleitungs-Assistenz-Ausbildung wurden noch keine Veranstaltungsorte benannt.