19. März 2023, 20:00 Uhr

Fußball

Torflut in der Kreisoberliga Süd

Gleich fünf Teams treffen am Wochenende in der Fußball-Kreisoberliga Süd mindestens fünffach. 38 Tore treffen gibt es für die Zuschauer zu bestaunen.
19. März 2023, 20:00 Uhr
Torschütze und Fixpunkt im Spiel der siegreichen Gäste aus Laubach: Julian Vogeltanz (l.) bedrängt in dieser Sonntagsszene ASV-Akteur Kevin Zill. FOTO: FRIEDRICH

In der Fußball-Kreisoberliga Gießen/Marburg Süd gab es am Wochende ganze 38 Tore für die Zuschauer zu sehen. Am torhungrigsten präsentierte sich dabei die TSG Leihgestern, die bei der FSG Homberg/Ober-Ofleiden mit 6:1 gewann.

Der TSV Lang-Göns untermauerte mit einem 5:0 beim Kurdischen FC Gießen ebenso seine Ambitionen wie die SG Obbornhofen/Bellersheim, die dank eines Dreierpacks von Tim Richter mit 5:1 gegen die FSG Lehnheim/Stangenrod siegte.

Ebenfalls dreifach erfolgreich war Marian Hild beim 5:1 der SF Burkhardsfelden gegen die FSG Wettenberg, während die SG Treis/Allendorf die FSG Biebertal mit 5:0 überrollte. Deutliche und außerdem wichtige Siege gelangen der FSG Lumda/Geilshausen (4:0 gegen SV Hattendorf) und der FSG Laubach (3:0 beim ASV 1953 Gießen). Bereits am Samstag hatte sich der TSV Klein-Linden mit 2:0 bei der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod durchgesetzt.

SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod - TSV Klein-Linden 0:2 (0:0): 23 Minuten waren gespielt, als SGAES-Keeper Jonathan Liebich einen Schlenzer von Sören Ohlmeyer parierte. In der 33. Minute hatte Till Braun Pech, als sein Schuss an den Pfosten und von dort in die Arme von Jonas Zehler sprang. Nach dem Seitenwechsel drückte die SG AES weiter, konnte zwei gute Chancen aber nicht nutzen (49./56.). In der 67. Minute traf Daniel Lerch bei einer Grätsche den Ball, doch Schiedsrichter Hans Peter Gutermuth zeigte auf den Punkt: TSV-Kapitän Sören Schneider ließ sich das Geschenk nicht nehmen und verwandelte sicher zur Gäste-Führung. Nachdem Liebich gegen Eric Jan Schneider das 0:2 noch verhindert hatte, schloss Patrick Walldorf einen Konter in der Nachspielzeit zur Entscheidung ab (88./90.+2).

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - TSG Leihgestern 1:6 (0:2): Am Ende einer ausgeglichenen Halbzeit nutzte Christoph Dietrich seine Geschwindigkeitsvorteile aus und traf zum 1:0 (41.). Unmittelbar vor der Pause lenkte Finn Luca Dietz einen Freistoß an den Pfosten und Maximilian Bugiel staubte zum 0:2 ab. In der 55. Minute spielte Michael Williams zu Lukas Würtele, der auf 3:0 für die TSG erhöhte. Die Gastgeber blieben offensiv blass und leisteten sich auch defensiv Fehler: Einen Ballverlust vor dem Homberger Strafraum bestrafte Dietrich mit dem 4:0 (66.). In der 83. Minute gab der Doppeltorschütze mustergültig den Ball in die Mitte, wo Sebastian Wirth nur noch einschieben musste. Nachdem Eduard Bulach den Ehrentreffer für die FSG besorgt hatte, traf Stephan Warnat zum 6:1-Endstand (87./90.).

SG Obbornhofen/Bellersheim - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 5:1 (1:0): In der neunten Minute traf Krzysztof Koziol den Außenpfosten - ebenso wie Marius Werner auf der Gegenseite (21.). Nach einer Ecke war Paul Ortmann dann zur Stelle und köpfte das 1:0 (32.). Auch das zweite Tor resultierte aus einem Standard: Patrick Werner schlug eine Freistoßflanke in den Strafraum, die Sebastian Schad per Kopf verwertete (55.). Fünf Minuten darauf vollendete Tim Richter auf Vorarbeit von Till Schwing zum 3:0 und ließ weitere zehn Minuten danach das 4:0 folgen (70.). Obwohl die SG überlegen war, musste sie nach einer schönen Kombination das 4:1 durch Koziol hinnehmen (74.). Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut Richter (81.).

SF Burkhardsfelden - FSG Wettenberg 5:1 (3:0): Nach einer Viertelstunde gingen die Gastgeber in Führung, als Tim Stephan einen wuchtigen Schuss von Marian Hild ins FSG-Tor abfälschte (15.). Beim 2:0 stand erneut der Torjäger der Sportfreunde im Vordergrund: Nach einem langen Ball stand er vor FSG-Keeper Steffen Moritz, wurde von dessen Klärungsversuch getroffen und der Ball ging ins Tor (23.). Beim 3:0 flankte Besim Kücükkaplan auf den zweiten Pfosten, wo Justin Raith per Kopf zur Stelle war (35.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Hild mit zwei weiteren Treffern: Zunächst verwandelte er einen Foulelfmeter und ließ drei Minuten später einen platzierten Linksschuss zum 5:0 folgen (59./62.). »Marian war überragend heute, sein Wille und sein Engagement sind einfach super!«, lobte Burkhardsfeldens Sportlicher Leiter Matthias Döring. In der 82. Minute gelang Florian Valentin mit einem Distanzschuss der Ehrentreffer.

ASV Gießen - FSG Laubach 0:3 (0:2): Schon nach 180 Sekunden schockte Rene Linke vor 50 Zuschauern den irritierten ASV-Keeper Nick Reuschling mit der Laubacher Führung. Das spielerische Niveau war insgesamt überschaubar. Beim zweiten Gästetreffer durch Julian Vogeltanz (38.) sah Reuschling ein weiteres Mal nicht gut aus. Im zweiten Durchgang konnte der ASV die Partie offener gestalten, hatte Chancen durch Williams Bellof, Marco Zill, Damian Geissler und Drenor Vishi. Die dritte Laubacher Standardsituation brachte die Entscheidung, per Kopf netzte Alexander Günther (78.) ein. »Der Laubacher Sieg geht aufgrund der Spielkontrolle in Ordnung«, sagte ASV-Pressewart Dennis Geissler.

FSG Lumda/Geilshausen - SV Hattendorf 4:0 (1:0): Die Gastgeber brauchten einige Zeit, um bei 100 Zuschauern auf die nötige Betriebstemperatur zu kommen. Nach einer halben Stunde schweißte Heimakteur Erik Bender die Kugel aus 16 Metern zur Führung ein. Im weiteren Verlauf erspielte sich die Matthias Röhmig-Elf »gefühlt 8000 Chancen«, ‘ sso FSG-Aushilfs-Pressewart Tim Steyh. Bis zum Pausenpfiff blieb es jedoch bei der knappen Führung. Das Eins-gegen-eins-Duell mit SV-Keeper Marius Jacobi konnte Fabrice Römer (62.) nach Zuspiel von Kilian Röhmig für sich entscheiden und zum hochverdienten 2:0 einlochen. Nach der Zeitstrafe für Gästeakteur Edgar Klaus (79.) nutzte Bender (86.) das kurzzeitige Lumdaer Überzahlspiel, um erneut aus 16 Metern - dieses Mal per Freistoß - zum 3:0 zu treffen. In der Schlussminute rundete Kilian Röhmig den klaren Erfolg der Gastgeber mit dem 4:0-Endstand ab.

Kurdischer FC Gießen - TSV Lang-Göns 0:5 (0:3): Hellwach präsentierte sich der Tabellenzweite, der nach gerade einmal 180 Sekunden durch Nicolai Haas die Führung vorlegte. Schmerzlich vermisst wurden auf Seiten der Gastgeber Akteure wie Torjäger Amine Raissi. So blieb Lang-Göns bis zum Pausenpfiff klar am Drücker und baute den verdienten Vorsprung aus. Nach 20 Spielminuten wurde die Kugel nach einem Freistoß im Sechzehner quergelegt, so dass Mergim Omura keine Mühe hatte zum 2:0 einzuschieben. Mit vier, fünf Ballstafetten wurde die KFC-Abwehr durcheinander gewirbelt, wieder war Mergim Omura (35.) per Abstauber dankbarer Abnehmer zum Lang-Gönser 3:0-Pausenstand. Nach Wiederanpfiff konnte sich der KFC etwas befreien und drei, vier Chancen herausspielen, aber TSV-Keeper Marcel Wagner hielt mit starken Paraden seine Kiste sauber. Im Zehn-Minuten-Takt waren die Gäste dank William Heidt (70.) und Betim Omura (80.) danach zum 5:0-Endstand erfolgreich.

SG Treis/Allendorf - FSG Biebertal 5:0 (2:0): Bei den Platzherren war nach etlichen Gesprächen unter der Woche als Folge der Niederlage beim SV Hattendorf vor allem Wiedergutmachung angesagt. Auf dem Treiser Rasenplatz sahen gut 70 Zuschauer eine engagierte Leistung der Heimelf, die von Trainer Thorsten »Zimbo«‘ Zimmerling bestens auf ihren Gegner eingestellt wurde. Die Platzherren ließen die ersten beiden Großchancen noch aus, aber gleichzeitig nicht locker und trafen in der 24. Minute zum 1:0: Dominik Menz knipste. Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff schloss Henrik Amend die Vorlage von Fatih Köse mit dem verdienten 2:0 ab. Sieben Minuten nach Neustart brachte Menz nach präzisem Zuspiel von Köse das Kunststück fertig, die Kugel aus einem Meter völlig unbedrängt am leeren Biebertaler Tor vorbeizuzirkeln.

Dennoch hatten die Lumdataler die Partie klar unter Kontrolle, mit einem Sololauf brachte Köse (62.) die Gastgeber vorzeitig auf die Siegerstraße. Zehn Minuten später legte Chris Dürr für Amend das 4:0 auf. Dem folgte nur 120 Sekunden danach die fünfte Bude durch Felix Schomber. Bei den harmlosen Gästen war Torjäger Rafael Szymanski komplett abgemeldet.

»Heute hat bei uns alles gepasst, von der Laufbereitschaft bis zur Effektivität im Abschluss«, zeigt sich SG-Urgestein Peter Steinbach zufrieden.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos