»Auris«, so heißt der Auftakt zu einer neuen Bestseller-Reihe um einen forensischen Phonetiker. Der neue Roman des Autors Vincent Kliesch ist gerade erst erschienen. Dem Kulturkreis Ortenberg hat Vincent Kliesch für eine Lesung verpflichtet. Der Autor kommt am Samstag, 1. Juni, um 20 Uhr zu einer der ersten Lesungen des neuen Werkes im Theater am Turm.
Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Hörspiel-Idee seines guten Freundes Sebastian Fitzek - dabei entstand eine rasante und ungewöhnliche Erzählung mit Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren.
Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, genannt »Auris« (lat.: das Ohr) um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat er nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in große Gefahr.
Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Nach dem Abitur erlernte er zunächst den Beruf des Restaurantfachmanns, bevor er sich ab 2003 der Stand-up-Comedy zuwandte. Nach Auftritten unter anderem in der Sat.1-Castingshow »Star Search«, im »Quatsch Comedy Club« und bei »Nightwash« wurde er später Moderator im Filmpark Babelsberg, wo er bis 2018 regelmäßig tätig war. Im Jahr 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thrillerserie, weitere folgten. (Foto: Thomas Duffé)
Karten für diese Veranstaltung gibt es bei der Sparkasse Oberhessen in Ortenberg, bei der Hellerschen Buchhandlung in Büdingen und unter Fritz.Fratz@gmx.net oder 0 60 46/31 84 (Dörthe Herrler) sowie an der Abendkasse.