15. Januar 2023, 18:27 Uhr

Vom Weihnachts- zum Maifeuerbaum

15. Januar 2023, 18:27 Uhr
Avatar_neutral
Von Herbert Schott
Das Bild zeigt die Jugendlichen beim Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume. FOTO: HSO

Weihnachten ist vorbei und in vielen Familien bleiben die Weihnachtsbäume bis zum 6. Januar des neuen Jahres in den Wohnzimmern stehen. Durch die warme Raumluft sind sie mittlerweile sehr trocken geworden und somit eine echte Brandgefahr.

Aus diesem Grund bieten viele Jugendfeuerwehren im Kreis in den ersten Januarwochen eine fachgerechte Entsorgung der nun nicht mehr gebrauchten Bäume an. Auch die Jugendfeuerwehr aus Groß-Felda/Kestrich hatte die Bevölkerung aufgerufen, die ausgedienten Weihnachtsbäume zur Abholung am Wochenende an die Straße zu stellen.

Bis zum Maifeuer zwischenlagern

Dieser Abholservice für den ausgedienten Weihnachtsbaum kam auch in diesem Jahr bei der Bevölkerung wieder gut an und wurde auch in vielen Fällen mit einer kleinen Spende für die Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr honoriert.

Pünktlich startete der Entsorgungstrupp mit dem Bauhoffahrzeug samt Anhänger durch die Straßen von Groß-Felda und Kestrich. Insgesamt 15 Kids plus Betreuer waren an diesem Tag mit dabei, betonte ihr Leiter Moritz Hacke, sichtlich erfreut. Alle waren bei dem Einsatz mit großem Eifer dabei und schleppten die Bäume von den einzelnen Häusern und aus den kleinen Gassen an zentrale Stellen an den Hauptwegen, wo sie dann aufgeladen wurden.

Auch in diesem Jahr wurden im Feldataler Ortsteil Kestrich die Bäume eingesammelt. Danach brachte man sie zur Busschleife unterhalb der Grünschnittdeponie nach Groß-Felda, wo sie später dann bis zum diesjährigen Maifeuer zwischengelagert werden sollen. Zum Schluss traf man sich noch zu einer Stärkung im Gasthaus Schlosser in Groß-Felda. Moritz Hacke bedankte sich am Ende der Aktion im Namen der Jugendfeuerwehr für die vielen Spenden aus der Bevölkerung, welche der Jugendarbeit zu Gute kommen werden.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos