25. August 2021, 21:49 Uhr

Schatzsuche beim Knuts Hut Club

25. August 2021, 21:49 Uhr
Avatar_neutral
Von Herbert Schott
Die Teilnehmergruppe vor dem »Haus O« beim Start zur »Schatzsuche quer durch«. FOTO: HSO

Feldatal-Groß-Felda (hso). Offiziell gab es in diesem Jahr erneut aufgrund von Corona keine Ferienspiele im Feldatal. Dennoch hatten einige Vereine und Gruppen für die Kinder auf eigene Faust etwas organisiert - so war es auch beim Knuts Hut Club in Groß-Felda.

Am Samstagvormittag starteten zwölf Kinder mit ihren Betreuern in eine »Rätselhafte Schatzsuche«. Vom Vereinsheim, dem »Haus O« aus, ging es kreuz und quer durch Groß-Felda, um nach den Hinweisen zu suchen, die schließlich am Ende zu einem versteckten Schatz führten.

Code für Geschenke im Ort versteckt

Nach einer kurzen Begrüßung der Kinder und deren Eltern durch den Vorsitzenden Max Schedalke verlas dieser zunächst die Geschichte von den »Verlorenen Geschenken des alten Knut«.

»Vor langer Zeit kaufte der alte Knut ein wunderschönes Haus in Groß-Felda. Nachdem er eingezogen war, lud er alle seine Freunde und alle Narren aus Nah und Fern ein, um ein rauschendes Fest zu feiern. Für die Kinder hatte er viele, viele kleine Geschenke vorbereitet. Leider hatte ein böser Narr all diese Geschenke versteckt und dem alten Knut nur noch ein Rätsel hinterlassen. Bis heute konnte aber niemand das Rätsel lösen.« Nun war es an der Zeit, sich in zwei Gruppen auf den Weg zu machen, um diese Geschenke des alten Knut endlich zu finden. Der erste Hinweis führte die Kinder in den Thekenraum des »Hauses O«, wo man einen Hinweis für den ersten Anlaufpunkt im Ort finden konnte. Am sogenannten »Blechmann«, der Groß-Feldaer Schmiedeskulptur, fand man zum Beispiel die nächste Aufgabe. Dort mussten am »Pfeiffer’sch Hof« die Zacken auf dem Eisenzaun gezählt werden, was dann auch zur ersten Zahl des zu knackenden Codes der Schatztruhe führte.

Weitere Ziele waren die Feuerwehr, Kirche und Kindergarten, die Gaststätte Schlosser, der alte Sportplatz, die Grundschule Feldatal und auch noch der Spielplatz am »Alten Weg«. Überall fand man dort Aufgaben und Hinweise zum jeweils nächsten Ziel, und wer am Ende alles richtig gemacht hatte, fand den richtigen Zahlencode, nämlich die 4455, heraus, mit dem das Schloss der Schatztruhe im »Haus O« geknackt werden konnte.

Es war natürlich selbstverständlich, dass diese Aufgabe von allen geschafft wurde, und endlich konnten die Kinder die verspäteten Geschenke des »alten Knut« in Empfang nehmen. Neben praktischen Dingen, wie zum Beispiel Hausaufgabenhefte für die Schule, kamen auch »Schnuckeltüten« mit vielen Süßigkeiten zum Vorschein.

Die verbliebene Zeit bis zum Ende der Veranstaltung verbrachte man mit einigen Spielen, wie zum Beispiel dem »Wikinger Schach«, und schließlich stärkte man sich auch noch mit einer deftigen Rostbratwurst und erfrischenden Getränken.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos