17. August 2022, 21:18 Uhr

Luchsgehege und Barfußweg

17. August 2022, 21:18 Uhr
Avatar_neutral
Von Herbert Schott
Freude am Streicheln von Schafen und Spaß auf dem Erlebnis-Spielspaß hat die Fereinspielgruppe aus Feldatal im Vogelpark Schotten. FOTO: HSO

Die Karawane der Feldataler Ferienspiele zieht weiter und kommt mit dem Ausflug des Knuts Hut Club (KHC) nun langsam in Schwung. Jüngste Zwischenstation war in einem beliebten Ausflugsziel im Vogelsberg, nämlich dem Vogelpark in Schotten. Dieser verspricht Erholung und Erlebnis für Groß und Klein auf über 40 000 Quadratmetern Fläche, dort gibt es über 60 exotische Tierarten und ein angenehmes Café-Restaurant.

Eine Besonderheit sind die Tiere - vom Wellensittichen bis hin zu Totenkopfaffen, Luchsen und Erdmännchen. Ein Highlight für die jungen Gäste ist das Streichelgehege mit Schafen und Ziegen. Erlebnisreich verläuft auch ein Gang durch die tropisch angelegte Freiflughalle.

Der angrenzende »Sinnespark« bietet für Besucher viel Raum zur Ruhe mit einem Kräutergarten, Liegewiese und einem Barfußpfad und sorgt zugleich für reichlich Bewegungsspielraum mit einem Bachlauf, Sechsfach-Schaukel und einem Riesensandkasten in Piratenschiffform.

Mit 18 Kindern und sechs Betreuerinnen und Betreuern machten sich die Feldataler am vergangenen Wochenende um die Mittagszeit mit eigenen Pkw auf den Weg in den Vogelsberg. Dort haben sie eine »Vogelpark Rallye« gestartet, bei der es darum ging, die vielseitige Tierwelt spielerisch zu entdecken. Als dann alle Fragen korrekt beantwortet waren und natürlich das Lösungswort gefunden war, ging es auf den Erlebnis-Spielplatz und zum Sinnespfad.

Im Sinnesgarten konnten die jungen Feldataler auf dem Barfußweg mit nackten Füßen Naturmaterialien ertasten, im Duftgarten Kräuter und Pflanzen riechen und im Flusslauf ihre Füße kühlen. Auf dem Kinderspielplatz konnte man dann richtig toben, klettern, rutschen und schaukeln und dabei hatten die kleinen Gäste richtig viel Spaß.

Da der Spielplatz gegenüber des Café-Restaurants liegt, konnten die Betreuer von dessen Sonnenterrasse die Kinder immer im Blick behalten und aufpassen, dass alles seinen geordneten Weg ging. Die Zeit des Ausflugs verging bei diesem reichhaltigen Angebot wie im Fluge und schon hieß es wieder die Heimfahrt ins Feldatal anzutreten. Dort angekommen saß man noch bei Grillwürstchen und Getränken einige Zeit in geselliger Runde zusammen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos