01. März 2021, 21:31 Uhr

Kritik an Glasfaserausbau

01. März 2021, 21:31 Uhr
Avatar_neutral
Von Dieter Graulich
Einer der beklagten wilden Materiallagerplätze befindet sich am Friedhof im Stadtteil Bobenhausen II. FOTO: AU

Ulrichstein (au). Eine Anfrage bezüglich des Ausbaus mit Glasfaser (FTTC, Glasfaser bis zum Bordstein) in den Ulrichsteiner Stadtteilen Feldkrücken, Kölzenhain, Bobenhausen II, Wohnfeld und Unter-Seibertenrod durch die Firma Goetel stellte am Freitagabend im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung die SPD-Fraktion. Dabei wurde Bürgermeister Edwin Schneider nach verbindlichen Terminen gefragt, wann dieser Ausbau nunmehr abgeschlossen sei.

Bereits mehrfach waren vonseiten der Firma Goetel Termine genannt worden, aber bis jetzt habe sich für die Bürger nichts getan, hieß es von den Sozialdemokraten.

Das Stadtoberhaupt nannte jetzt Ende April 2021 als neuen Termin, der von der Firma mitgeteilt worden sei.

Mängelliste und wilde Materiallager

Klage führte die SPD-Fraktion auch über Material für den Glasfaserausbau, das im gesamten Stadtgebiet wild gelagert sei. Zudem wurde nach einer Mängelliste über nicht ordnungsgemäß ausgeführte Arbeiten an Straßenoberflächen gefragt, und wann diese von der Firma beseitigt würden. Bürgermeister Edwin Schneider teilte mit, dass es eine Mängelliste gebe. Dabei handele sich um nicht ordnungsgemäße Pflasterarbeiten an Bürgersteigen oder noch fehlende Teerarbeiten auf Straßen. Letztere hätten durch die Kälte in den vergangenen Wochen nicht erledigt werden können. An mehreren Stellen müsste von der Firma zudem noch gelagerter Erdaushub beseitigt werden. Bauhofleiter Lutz Hammerstädt habe diese Mängelliste, informierte der Bürgermeister weiter, und sorge für die ordnungsgemäße Erledigung der ausstehenden Arbeiten durch die Ausbaufirma Goetel.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos