Vortrag Über die Bedeutung der Ohm Zu einer Filmvorführung des Filmes »Die Ohm« von Karl- Heinz Krantz aus Niederweimar lädt der Heimatkundliche Kreis Ober-Ofleiden alle Interessierten ein. 23.03.2023 Aus der Redaktion
Homberg Stadt geht nicht in Berufung Die Stadtverordnetenversammlung wird die Wahl des Stadtverordnetenvorstehers wiederholen. Denn das Verwaltungsgericht Gießen hatte die Wahl von Dr. Claus Gunkel (SPD) in der Parlamentssitzung vom 29. 22.03.2023 Von Kerstin Schneider
Homberg Osterzauber gemeinsam erleben Auch in der Alloheim Senioren-Residenz »Goldborn« wird der Osterhase einen Halt einlegen und das eine oder andere Geheimversteck aufsuchen. 21.03.2023 Aus der Redaktion
Homberg Letzte Führung durch die Nacht Am Mittwoch, 29. März, bricht der Homberger Nachtwächter um 18.30 Uhr zu seiner letzten Runde in diesem Winter auf. 21.03.2023 Aus der Redaktion
Homberg-Deckenbach Film und Fotos am Nachmittag Der Ortsbeirat Deckenbach lädt Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem gemütlichen Film- und Fotonachmittag am kommenden Sonntag, 26. 21.03.2023 Aus der Redaktion
Malwettbewerb zu Ostern Kleine Künstler gesucht Ostern naht. Nur noch wenige Wochen, dann darf das Fest wieder gefeiert werden. Um die Zeit zu verkürzen und Vorfreude hervorzurufen, veranstaltet die Alloheim Seniorenresidenz »Goldborn« einen ... 20.03.2023 Aus der Redaktion
Homberg Müllwanderung und Eierkuchen Am kommenden Sonntag, 26. März, veranstaltet der Wanderverein Homberg die alljährliche Müllwanderung. Diese beginnt um 14 Uhr auf dem Stadthallenplatz Homberg. 19.03.2023 Aus der Redaktion
Homberg Wasserstoff für die Produktion? Gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt, Simke Ried, und dem Bürgermeister der Stadt Alsfeld, Stephan Paule, besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des ... 17.03.2023 Aus der Redaktion
Homberg-Ober-Ofleiden Von Dart bis Hula-Hoop Dieser Tage hielt der SV Ober-Ofleiden seine Jahreshauptversammlung im Mehrgenerationenhaus ab. 31 Mitglieder wohnten der Versammlung bei. 16.03.2023 Aus der Redaktion
Homberg Statt Daddeln den Schläger schwingen Es ist ein bekanntes und weitverbreitetes Phänomen unserer Zeit, dass viele Jugendliche nur noch »abhängen« und stundenlang auf dem Handy »daddeln«. 16.03.2023 Aus der Redaktion