Es gibt positive Signale für die Einrichtung des Bürgerbusses in der Gemeinde Gemünden. Dies teilte der Seniorenbeirat nach seiner jüngsten Sitzung mit.
Nach Auskunft der Landesstiftung »Miteinander in Hessen« wird das Förderprogramm für die Verbesserung der Mobilität auf dem Land fortgesetzt. Das Land werde weiterhin Bürgerbusprojekte in hessischen Kommunen unterstützen.
»Es wird noch in diesem Jahr die Auslieferung weiterer Busse geben, hat uns die Landesstiftung mitgeteilt«, berichtet Eva Wolf, die sich im Rahmen des Seniorenbeirats um das Projekt in Gemünden kümmert. Insgesamt sei die Vergabe von 45 Fahrzeugen bereits beschlossen. Da diese nicht gleichzeitig und mit einer einzigen Auslieferung an die Gemeinden gehen, werde es vermutlich noch bis zum nächsten Jahr dauern, bis auch Gemünden mit seinem Bürgerbus rechnen kann.
Mobilität erhöhen
Eva Wolf zeigte sich zuversichtlich, dass das Projekt in Wiesbaden auf einem guten Weg sei. Sie erinnerte an die Bedeutung, die ein Bürgerbus für die Verbesserung der Alltagsmobilität in Gemünden leisten könne. Sowohl für Arztbesuche, Fahrten zum Einkauf oder auch Vereinsaktivitäten werde er ein hilfreiches Angebot bieten. Darüber hinaus fördere das Land mittlerweile ausschließlich Elektrobusse, sodass der Bürgerbus auch in Sachen Klima- und Umweltschutz ein vorbildliches Projekt sei. Da sich bei den bisher eingesetzten E-Bussen herausgestellt hat, dass eine größere Reichweite wünschenswert ist, sollen die nächsten Fahrzeuge mit stärkeren Batterien ausgestattet werden. Einen Lenkungskreis hat die Bürgerbus-Initiative bereits im letzten Jahr eingerichtet und man sei auf das Startsignal aus Wiesbaden bestens vorbereitet. Unter Mitwirkung von Bürgermeister Daniel Müller habe man bereits einen Entwurf für den Trägerverein des Projekts formuliert.
Interesse groß
Unter dem Namen »GemündenMobil« könne dieser zeitnah die Ausgestaltung des Konzepts für den Busbetrieb übernehmen. Dessen Grundzüge seien ebenfalls schon diskutiert und in einem nächsten Schritt soll dies ausformuliert werden. Eva Wolf erinnerte daran, wie groß das Interesse am Bürgerbus in der Gemeinde sei. Aus verschiedenen Ortsteilen hätten Bürger nicht nur ihr Interesse an der Mitgestaltung des Projekts bekundet, sondern sich teilweise auch bereit erklärt, als Busfahrerinnen bzw. Busfahrer aktiv zu werden. »Ich hoffe, dass dieses Interesse wach bleibt und wir gemeinsam die Geduld aufbringen, den Entscheidungsprozess in Wiesbaden abzuwarten«, sagte sie.
Sobald aus Wiesbaden das verbindliche Signal für die Förderung des Gemündener Bürgerbusses komme, werde die Vereinsgründung von »GemündenMobil« erfolgen und die weiteren Genehmigungsschritte zügig beschritten werden. Wer sich noch an der Ausgestaltung des Bürgerbus-Projekts beteiligen will, ist eingeladen, sich bei Eva Wolf zu melden (Tel.: 06634 - 1771).