Mücke-Wettsaasen (sf). Das Ehepaar Hildegard und Burkhard Horst beging am Samstag das Fest der goldenen Hochzeit. Burkhard Horst wurde im Februar 1951 im Merlau geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Ruppertenrod. Bereits im Jahre 1967 lernte er seine spätere Ehefrau Hildegard kennen und lieben. Sie heirateten am 16. Oktober 1971 und halfen in der Landwirtschaft von Hildegards Eltern mit.
Von Januar 1972 bis März 1973 leistete der Jubilar seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr ab. Von April 1965 bis März 1967 arbeitete der Jubilar als Tierpfleger in Gießen. Im April 1967 fing er bei der Bundesbahn am Bahnhof in Grünberg an. Nach der Lehrzeit wurde er nach Gießen versetzt, wo er im Rangierdienst und Stellwerkdienst Verwendung bis zu seiner Pensionierung fand. Seine Arbeit auf dem Stellwerk in Gießen machte dem Jubilar immer Spaß und große Freude.
Hildegard Horst geborene Stumpf wurde im August 1951 in Wettsaasen geboren. Sie besuchte die Volksschule in Wettsaasen. Um die Hauswirtschaft zu erlernen, war sie in Lauterbach für zwei Jahre in einem Haushalt tätig. Später arbeitete sie in einer Näherei und nach der Geburt der Kinder für 17 Jahre bei Rewe in Mücke.
Im Jahr 1979 bezogen die Jubilare ein neues Haus in der Bergwiesenstraße in Wettsaasen. Tochter Stefanie wurde 1972 geboren, leider verstarb sie nach einer schweren Krankheit schon im Jahr 2000. 1975 wurde Sohn Tilo geboren. Er lebt mit seiner Ehefrau und den beiden Kindern Aline und Ben im elterlichen Haus. Tochter Julia wurde in 1981 geboren, und sie lebt mit ihrem Lebensgefährten in Hann-Münden. Der Jubilar engagiert sich in den örtlichen Vereinen. In der Feuerwehr wurde er 1981 zum Wehrführer und zum Vorsitzenden gewählt. Die Jubilarin ist Mitglied im Gymnastikverein. Sie war ebenfalls 18 Jahre im Kirchenvorstand tätig. Auch im Frauenkreis engagierte sie sich.
Beide Jubilare singen mit großer Freude in der Mundartgruppe »Dorchenee«. Als großes Glück empfinden sie die Verbundenheit der Familie. Am Samstag war der Hochzeitstag, und im Hause Horst herrschte Tag der offenen Tür, denn es war eine wirklich große Gratulantenschar. FOTO: SF