08. September 2022, 22:03 Uhr

Eindrucksvolle Semperoper besichtigt

08. September 2022, 22:03 Uhr
Avatar_neutral
Von Dieter Graulich
Die Reisegruppe aus Ulrichstein, Lautertal und anderen Orten erkundete das Erzgebirge und erlebte Karlsbad. FOTO: AU

Seit 2014 veranstalten die Senioren der Gemeinde Lautertal und der Stadt Ulrichstein gemeinsam ihre Seniorenfahrten. So waren sie nun wieder gemeinschaftlich unterwegs. Eine fünftägige Fahrt führte sie in »Deutschlands höchstgelegene Stadt« Oberwiesenthal im Erzgebirge. Aber nicht nur Lautertaler und Ulrichsteiner waren unterwegs, sondern auch Mitreisende aus weiteren sieben Kommunen, die sich den beiden Kommunen verbunden fühlen. So begaben sich insgesamt 64 Ausflügler in das Bundesland Sachsen.

Am ersten Tag stand die Anreise über die Autobahn nach Oberwiesenthal an. Im Ahorn-Hotel angekommen, wurden die Zimmer bezogen und sich nach der Busfahrt beim Abendessen erholt. Bei live gesungenen Heimatklängen in der Hotelbar klang der Anreisetag gemütlich aus.

Tag zwei stand im Zeichen einer Busrundfahrt durch das Erzgebirge. Dabei konnten das Plateau des Fichtelberges und das Spielzeugdorf Seiffen zu Fuß erkundet werden. Die Busfahrt führte unter anderem auch durch Annaberg-Buchholz. Highlight des Tages war die Fahrt mit der historischen Fichtelbergbahn von Oberwiesenthal nach Cranszahl, einer Schmalspurbahn die von einer Dampflok gezogen wird. Abends stand stimmungsvolle Unterhaltung und Tanz mit einem Discjockey an.

Schönes Karlsbad

Am Folgetag ging es mit dem Doppeldeckerbus nach Dresden. Bei der Stadtführung wurden die Semperoper, der Zwinger und die Frauenkirche besichtigt. Anschließend war genügend Zeit, um sich Dresden noch näher zu Fuß anzusehen oder sich in einem gemütlichen Restaurants ein Mittagessen zu gönnen. Viele der Reiseteilnehmer haben sich dazu im historischen Pulverturm niedergelassen. Es war ein eindrucksvoller Tag, wie man feststellte.

Am nächsten Tag fuhr die Reisegruppe nach Karlsbad. Die Stadt ist eine der berühmtesten und traditionsreichsten Kurorte der Welt. Auch dort wurden die Vogelsberger von dem fachkundigen Reiseleiter durch die Stadt entlang des Flusses Tepl geführt, der in die Eger mündet. Danach bestand die Möglichkeit, die sehr schöne Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Zurück im Hotel wurde der letzte Abend beim Abendessen und in der Bar genossen.

Am fünften und letzten Tag wurde nach dem Frühstück die Heimreise angetreten. Dabei wurde ein Zwischenstopp in dem Ort Morgenröthe-Rautenkranz eingelegt. In dem Geburtsort des Kosmonauten Dr. Siegmund Jähn befindet sich eine Deutsche Raumfahrtausstellung. Die in dem Ort eröffnete Schau entwickelte sich zu einer gesamtdeutschen Ausstellung. Sie dokumentiert durch einzigartige Modelle und Originale die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt, was die Besucher sehr beeindruckte.

Die Fahrt wurde von den Bürgermeistern Dieter Schäfer und Edwin Schneider mit den Rathausteams organisiert. Die Bürgermeister waren für die Bewirtung im Bus und mit ihren Ehefrauen Cornelia und Elke, der Seniorensprecherin Renate Rausch aus Rebgeshain sowie dem Busfahrerehepaar Franke für die Verköstigung am Bus verantwortlich.

Die nächste gemeinsame Fahrt der Senioren aus Lautertal und Ulrichstein soll am 12. Oktober in die Fachwerkstadt Schmalkalden in Thüringen führen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos