24. September 2021, 21:49 Uhr

DRK-Ausbildung im Fachbereich Technik

24. September 2021, 21:49 Uhr
Avatar_neutral
Von Hannelore Diegel
Die Teilnehmer des Grund- und Basislehrgangs »Technik und Sicherheit« mit den Ausbildern Klaus Jäger, Herbert Dörr sowie DRK-Vorsitzendem Helmut Reitz, Kreisbereitschaftsleiter Ulf Immo Bovensmann und stellvertretendem Kreisbereitschaftsleiter Timo Schneider. FOTO: EVA

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). Dieser Tage fand am DRK- und Feuerwehrstützpunkt in Nieder-Ohmen eine Helfergrundausbildung des Fachdienstes »Technik und Logistik« des Kreisverbandes Alsfeld statt. Diese Grundausbildung bietet die Basis für den Besuch von weiterführenden Fachausbildungen. Ziel ist es, den Teilnehmern Kenntnisse im Bereich der Unfallverhütungsvorschriften, des Zeltbaues und der Verwendung von Stromerzeugern zu vermitteln.

Am Lehrgang unter der Leitung von Klaus Jäger und Herbert Dörr nahmen sechs Helfer der Bereitschaften Alsfeld und Homberg teil. In der Theorie wurden die Themen Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Unfallverhütung, Elektrowerkzeug, Umweltschutz und das Innenleben des Gerätewagens abgehandelt.

Nach dem theoretischen Teil gab es für alle Lehrgangsteilnehmer ein Mittagessen, das vom Vorsitzenden der DRK Ortsvereinigung Nieder-Ohmen, Helmut Reitz, organisiert worden war. Danach ging es auf dem Außengelände des DRK-Heims zum Praxisteil der Ausbildung, dem fachgerechten Auf- und Abbau des Sanitätszeltes SG 20, so berich- tete Klaus Jäger. Die zu die-’sem Lehrgangsteil gehörende Stromversorgung in Form von einem Notstromaggregat und zwei Beleuchtungskörpern mit Stativen wurde ebenfalls von den Teilnehmern des Lehrgangs aufgebaut und in Betrieb genommen. Am Ende des Lehrgangs händigte Ausbilder Klaus Jäger an alle Teilnehmer die Zertifikate aus.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos