In der vergangenen Woche fand wieder eine gemeinsame Fahrt der Senioren aus Lautertal und Ulrichstein statt, die zugleich die letzte Tagesfahrt in diesem Jahr war. Als Ziel hatten die beiden Bürgermeister Dieter Schäfer und Edwin Schneider diesmal Limburg und Weilburg ausgesucht. Mit 73 Teilnehmern ging die Fahrt frühmorgens im Doppeldeckerbus los. Unterwegs wurde das Frühstück auf einem Rastplatz eingenommen. In Limburg angekommen, warteten gleich drei Stadtführer auf die Besucher aus Vogelsberg.
In drei Gruppen ging es dann durch die Limburger Altstadt und es gab viele interessante Informationen über das schöne Städtchen. Die Gruppen trafen sich dann am Schiffsableger an der Lahn wieder. Von dort ging es per Schiff über das Gewässer, das ein Nebenfluss des Rheins ist. Während der interessanten Informationen auf dem Schiff wurde das Mittagessen - Erbsensuppe mit Würstchen - eingenommen.
Zurück an der Anlegestelle war noch genügend Zeit für die Besucher, sich den Dom, die Fußgängerzone und die schönen Fachwerkhäuser anzuschauen. Auch für eine Pause mit Kaffee und Kuchen gab es genügend Angebote. Den 31 Millionen Euro teuren Dienst- und Wohnsitz des früheren Bischofs Tebartz-van-Elst konnte man nur von außen besichtigen. Tebartz-van-Elst war aufgrund des Skandals vor gut fünf Jahren vom Heiligen Stuhl von seinen Pflichten entbunden worden.
Weiter ging die Fahrt dann zum Schloss Weilburg. Von dem eigens für die Anlage hergerichteten Gelände hatte man eine herrliche Aussicht über Weilburg und einen schönen Blick auf die Lahn. Auch hier wurden die Reisenden in drei Gruppen durch die pompösen Räumlichkeiten geführt.
Bereits um das Jahr 900 n. Chr. erstmals besiedelt, errichten Graf Philipp III und sein Sohn Albrecht von Nassau-Weilburg an dieser Stelle zwischen 1533 und 1572 ein vierflügeliges Schloss, das noch heute Weilburgs Stadtansicht bestimmt und den Grafen von Nassau-Weilburg über 200 Jahre als Residenz diente.
Mit vielen schönen Eindrücken fuhr die Reisegruppe zurück in den Vogelsberg. Beim Abschluss im Landgasthof Fleischhauer in Büßfeld konnte das Erlebte nochmals ausgetauscht werden. Alle waren sich einig, dass auch im Frühjahr der nächste Tagesausflug gemeinsam unternommen werden soll.