18. August 2019, 18:53 Uhr

Auszeit vom Alltag

18. August 2019, 18:53 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Neben den vielen auftretenden Bands sorgen Workshops etwa mit Trommeln für Begeisterung. (Fotos: Steffen Behr)

Kaum hat man das Festivalgelände betreten, umfängt einen dieses ganz besondere Gefühl. Innerhalb kürzester Zeit macht sich eine innere Ruhe und Entspannung breit, die in der heutigen Zeit wohl vielen Menschen im alltäglichen Leben abhanden gekommen ist.

Man befindet sich auf dem »Mind on Fire- Festival« mitten im wunderschönen Vogelsberg. Die Veranstalter dieses ganz besonderen Kulturfestivals haben das 85 000 Quadratmeter große Gelände des Feriendorfes Herbstein für vier Tage in einen bezaubernden Festivalort verwandelt.

Nur das Wetter macht nicht recht mit

Das »Mind on Fire-Festival«, das in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Herbstein stattfindet, bietet seinen Besuchern ein reichhaltiges Programm. An vier Tagen gibt es 20 Konzerte unterschiedlichster internationaler Künstler und mehr als 30 Workshops täglich, darunter Yoga in vielen Varianten oder Qi Gong. Egal ob Handwerk, Kunst, Musik, Tanz oder Gestaltung, hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Und natürlich ist, dank der Essens- und Getränkestände, auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Die Stimmung unter den Festivalbesuchern ist absolut friedlich und geradezu familiär. Das »Mind on Fire-Festival« steht laut Veranstalter für einen respektvollen und friedlichen Austausch aller Kulturen. So bunt wie das Programm ist auch das Publikum - Alter, Herkunft oder Religion spielen an diesen vier Tagen in Herbstein keine Rolle.

Auch wenn das Wetter in diesem Jahr hätte besser sein können, war das »Mind on Fire-Festival« wieder ein voller Erfolg. Sicher liegt dies auch daran, dass die Veranstalter selbst immer auf dem Gelände nach dem Rechten sehen, ein Ohr für die Anliegen und ein Auge auf das Wohl ihrer Gäste haben. Man fühlt sich als Besucher einfach bestens betreut und aufgehoben.

Es waren wieder einmal vier ganz besondere Tage in Herbstein. Man ist zur Ruhe gekommen, hat ein Stück weit zu sich selbst gefunden und kehrt gestärkt und mit geladenen »Akkus« in den Alltag zurück.

Was bleibt, ist die Vorfreude auf das nächste Jahr, in dem sich Herbstein wieder in einen multikulturellen Ort der Begegnung verwandelt und das »Mind on Fire« hoffentlich noch viele Menschen mehr in seinen Bann ziehen wird. (Anke Vogel)



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos