Die einen haben nur wenige Meter, andere sind mehrere Stunden unterwegs: Das Thema Schulweg spielt in »Wir gehen zur Schule« die wichtigste Rolle. Zum bundesweiten Vorlesetag hatte sich Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich bewusst dieses Kinderbuch ausgesucht. Für die 17 Jungen und Mädchen in der Schule der Erstaufnahmeeinrichtung Hessen an der Rödgener Straße las er zwei Geschichten aus dem Buch von Lena Kathinka Schaffer. Danach verteilten Schulleiterin Ingrid Hubing und Standortleiterin Anne Sussmann Malbücher zum Thema »Reisen durch Europa«.
Auch an anderen Schulen im Stadtgebiet wurde in den letzten Tagen unter dem Motto »Gießen liest« vorgelesen. Bereits am Mittwoch war an der August-Hermann-Francke-Schule der Autor der erfolgreichen Kinderbuchserie »Der Schlunz«, Harry Voss, in der Grundschule zu Gast. An der Martin Buber Schule wurde am Freitag zum Thema Nachhaltigkeit ausgewählte Literatur vorgelesen. An der Pestalozzi-Schule sprang Stadträtin Astrid Eibelshäuser kurzfristig als prominente Vorleserin für Staatssekretär Dr. Manuel Lösel ein. Im Kinder- und Familienzentrum Westwind las MdL Frank-Tilo Becher aus »Oh wie schön ist Panama« von Janosch. »Gießen liest« hieß es am Freitagnachmittag auch an der Uhlandschule. In der Turnhalle trat als erstes Autor Sascha Gutzeit mit seinem Kinderbuch um Detektivspinne Luise »Alarm beim Apfelbaum« auf. Danach lasen zahlreiche Eltern in den Klassenräumen vor.