Nieder-Ohmen - Unverpacktladen/Fairkaufsladen: geöffnet 8 bis 17 Uhr
Ruppertenrod - Grillhütte: Obst- und Gartenbauverein, Obstbaum-Schnittlehrgang, 9.03 Uhr
Romrod
Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet 15 bis 17 Uhr; Schloss, Hotel: »HeimBrau Convention 2023«, 10 bis 18 Uhr;
Schlitz
Ehemaliges Brauereigelände: Flohmarkt, 8 bis 17 Uhr
Schotten
Stadtverwaltung, Bürgerbüro: »Magische Momente« - großformatige Fotografien von Monika Leins, 9 bis 11 Uhr; Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: Bilderausstellung der Hobbykünstlerin Renate Kaps, 10 bis 17 UhrSammelstelle für Grünabfälle: geöffnet 9 bis 15 Uhr
Ulrichstein
Landgasthof Groh: VHC-Zweigverein, Jahreshauptversammlung, 19.30 Uhr; Museum im Vorwerk: Winterpause bis 31. März 2023;
Bobenhausen - Dorfplatz: fairkaufswagen (mobiler Unverpacktladen für Lebensmittel in Bio-Qualität, die zum Teil auch aus unserer Region stammen ), 9.50 bis 10.50 Uhr
Helpershain - DGH: FFW, JHV, 19.30 Uhr
Aus den Nachbarkreisen
Fulda
Kinder-Akademie: »Hasenspuren - von Hasen und Osterhasen, die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen«, 13 bis 17.30 Uhr; Orangerie: A Night of Queen , 20 Uhr
Willingshausen
Töpferei Erbehof - Peter Erbe: Tag der offenen Töpferei, 10 bis 18 Uhr
Stadt Gießen
Bühne - Kleine Bühne , Keller Theatre: The Cloudspotter von Michael Harnett (in engl. Sprache), 19.30 Uhr. - Kongresshalle , Neues Programm: »Positiv!«, musikreiche Kabarett-Comedy-Show mit Dietrich Faber, Premiere, 20 Uhr. Stadttheater , Großes Haus, »Mädchenschule«, Schauspiel, Premiere, 19.30 Uhr. - Kleines Haus, »Café Populaire«, Schauspiel (fällt ersatzlos aus!)
Flohmärkte - Rodheimer Str. 116 , Flohmarkt, 6-14 Uhr.
Konzerte - Kulturkirche St. Thomas Morus , Grünberger Str. 80, fastenZEITraum - Improvisation und Meditation, Konzert: Ensemble Frankfurter Schule, 17 Uhr. Vitos Klinik , Kapelle, Licher Straße 106, Konzert: »Musikalische Bilder« mit Malte Vief, Gitarrist, 20 Uhr. - Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung , Hannah-Arendt-Str. 8, Lateinamerikanischer Abend (mit Musik, Folkloreworkshop u. Tanz), 18-23 Uhr.
Lesungen - Mathematikum , Kindervorlesung: »Mathematik am Fahrrad« von Prof. Albrecht Beutelspacher, 11 Uhr. -
Märkte/Messen - Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, 7 bis 14 Uhr. - Hessenhallen , BAUExpo, 10-18 Uhr.
Politisches - Kirchenplatz , Weltfrauentag, Meeting Bethnahrin Frauen Union (»Liebe, Einheit, Kraft und Freiheit, dafür steht die Frau«), 15.30 Uhr. Seltersweg/Ecke Kreuzgasse , Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Internationaler Frauentag, Infostand/Gespräch: »Brot und Rosen. Gleicher Lohn ist das Minimum. Was fordern Frauen von der Politik?« mit MdL Nina Heidt-Sommer, 14 bis 16 Uhr. - Wahlkreisbüro Kirchenplatz , Bürgersprechstunde mit Felix Döring, MdB, (Anm. 0641/979045-21 oder felix.doering@bundestag.de, 10.30 Uhr.
Stadtteile - Kleinlinden: Z-KeramikPfingstweide8, Tag d. offenen Töpferei, 10-18 Uhr.
Landkreis Samstag
Buseck - Großen-Buseck: Papiertheater Kleine Auszeit (ehem. Café Albert), Aufführung: »Kalif Storch« (ab 4 J.), (Anmeldung unter Tel. 0176-62280639), 16.30 Uhr.
Grünberg - Barfüßerkloster, Förderkreis Kultur, Grünberger Bücherfrühling, Abschluss: »Alte Erde«, Lesung mit Sven Heuchert, 20 Uhr. - Museum im Spital, 14 bis 17 Uhr.
Hungen - Kulturzentrum, OG, Leihothek »Allerlei(h)« geöffnet, 9.30 bis 12.30 Uhr.
Laubach - Kath. öffentliche Bücherei, Gerhart-Hauptmann-Straße 4, 16.30 bis 17.30 Uhr. - TP: Schlosspark-Parkplatz Kneipp-Anlage, Nordic-Walking für jedermann 15 bis 16.30 Uhr. - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 Uhr.
Lich - Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Licher Kulturtage, Konzert: »Die Welt zu Gast bei Mala Isbuschka«, Weltmusik mit vielen Gästen, 19.30 Uhr. - Restaurant »Savanne«, Schlossgasse 8, Eritreischer Abend mit afrikanischem Buffet (und Musik von Teclay Isaac), 18 Uhr. - Töpferei Starke und Dippemühl, »Tag der offenen Töpferei«, Aktionstag, 10-18 Uhr. - Eberstadt: Dorf- u. Kulturladen, 9-12 Uhr.
Rabenau - Odenhausen: Hofgut Appenborn, Tag der offenen Töpferei, 10 bis 18 Uhr.
Staufenberg - Treis: Vereinsgelände, Obst- und Gartenbauverein, Winterschnittlehrgang, 9.30 bis 14 Uhr.
Sonntag
Veranstaltungen
Alsfeld
Albert-Schweitzer-Schule, Neue Aula: 4. Saisonkonzert mit Musikern des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt, 17 Uhr; Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Georg-Dietrich-Bücking-Straße 20 a: 7 bis 22 Uhr; Kath. Pfarrzentrum der Pfarrei St. Christopherus: Bücherei geöffnet 10 bis 11 Uhr; Museumsscheune, Rittergasse 3: Frauenbilder voller Lebenslust von Ilona Nolte, 15 bis 18 Uhr; Alsfelder Märchenhaus: 14 bis 17 Uhr; Pferdezentrum, An der Hessenhalle 5: Süddeutsche Hengstkörung und Prämierung, 10 Uhr.
Feldatal
Zeilbach - DGH Zeilbach: Jagdgenossenschaft, Jahreshauptversammlung, 12 Uhr
Herbstein
Statt Museum: 14 bis 16.30 Uhr
Homberg
Brauhaus-Museum: Kulturprojekt TraVogelsberg, Saisonstart: Lesung von Mo Kryger, Dialog mit Astrid Ruppert über die eigene Heimat und hausgemachte Kuchenkreationen der Schlossbäckerinnen, 15 Uhr; Schloss: Schlosscafé geschlossen (Winterpause); TP: Parkplatz Kamax: Wanderverein und Nabu Homberg-Gemünden, Wanderung zu den Blühflächen der Märzenbecher/Igelsrain, 13.30 Uhr; TP: Stadthalle: VHC, Wanderung auf dem Lutherweg, 10 Uhr
Maulbach - Töpferei Karin Schweikhard und Michael Limbeck: Tag der offenen Töpferei, 10 bis 18 Uhr
Kirtorf
Museum: Heimatverein, geöffnet 14 bis 17 Uhr
Lauterbach
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale, Eichhofstr. 1, 7-22 Uhr;
Mücke
Merlau - kunst_turm_mücke: »Die Magie des Eisens, die Magie der Form« von Evangelos Papadopoulos, 14 bis 17 Uhr
Romrod
Kulturhaus (Ehem. Synagoge), und Schlossmuseum: geöffnet, 14 bis 16 Uhr; Schloss, Hotel: »HeimBrau Convention 2023«, 10 bis 18 Uhr;
Schotten
Vulkaneum, Vogelsbergstraße 160: Bilder von Renate Kaps, 10 bis 17 UhrHeimatmuseum: 14.30 bis 17.30 Uhr
Ulrichstein
Museum im Vorwerk: Winterpause bis 31. März 2023;
Aus den Nachbarkreisen
Fulda
Kinder-Akademie: »Hasenspuren-von Hasen und Osterhasen, die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen«, 13 bis 17.30 Uhr
Willingshausen
Töpferei Erbehof - Peter Erbe: Tag der offenen Töpferei, 10 bis 18 Uhr
Hallenbäder
Gießen Ringallee / Westbad geöffnet (Uhrzeiten unter 0641/708 1447 oder www.giessener-baeder.de); Sauna geschlossen; Alsfeld Sa. / So. 10-21 Uhr/ Sauna Sa. / So. 10-21 Uhr; Buseck *) Sa. 10.30-20 / So. 8-20 Uhr; Ebsdorfergrund Heskem So. 8-14 Uhr; Herbstein Sa. / So. 9-18 Uhr/ Sauna Sa. / So. 11-18 Uhr; Laubach Sa. 11-18 / So. 10-18 Uhr; Lauterbach Sa. 10-22/ So. 10-21 Uhr; Sauna Sa. / So. 10-22 Uhr; Lich *) Sa. / So. 9-18 Uhr; Marburg Aquamar Sa/ So. 10 bis 21 Uhr/ Sauna geschlossen; Mücke Aquariohm Sa. / So. 10-17 / Sauna Sa. 12-20/ So. 12-20 Uhr; Stadtallendorf Sa. / So. 9-18 Uhr; *) Nur für Mitglieder im Förder- bzw. Hallenbadverein
Polizei und Feuerwehr
Polizei, Notruf 1 10
Notarzt, Rettungsdienst, Fw 1 12
Polizei/Kripo - (Dienst. Alsfeld) 0 66 31/9 74 - 0
- (Dienststelle Lauterbach) 0 66 41/9 71 - 0
Krankenhäuser
Alsfeld, Kreiskrankenhaus 0 66 31/98 - 0
Diakoniestation Ohm-Felda 0 64 00/90 24
Apotheken
Samstag, 11. März
Alsfeld: Apotheke am Rathaus 06631/918085; Grünberg: Linden Apotheke 06401/90266; Kirchhain: Storchen Apotheke 06422/8992760; Schlitz: Stadt Apotheke 06642/40050; Schwalmstadt: Hirsch Apotheke 06691/1227; Ulrichstein: Stadt Apotheke 06645/214.
Sonntag, 12. März
Alsfeld: Apotheke am Rathaus 06631/918085; Gedern: Apotheke am Rathaus 06045/1811; Grünberg: Schloss Apotheke 06401/1231; Lauterbach: Hirsch Apotheke 06641/96300; Schwalmstad: Stern Apotheke 06691/807219, Stadtallendorf: Haupt Apotheke 06429/391; Ulrichstein: Stadt Apotheke 06645
Ärztliche Bereitschaftsdienste 11 61 17