15. Juni 2021, 22:14 Uhr

INFOS RUND UMS TESTEN UND IMPFEN

INFOS RUND UMS TESTEN UND IMPFEN

15. Juni 2021, 22:14 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Stadt Gießen

Lesungen/Vorträge - Justus-Liebig-Universität , Ringvorlesung: Prof. Dr. Havva Engin - Prekäre Lebenskontexte: Corona & Home Schooling, 18 bis 19.30 Uhr. Online-Anmeldung www.unigiessen.de

Literarischs Zentrum : Online-Lesung Rückkehr nach Polen. Emilia Smechowski über eine fremde Heimat, 19 Uhr (digital über »WebEx«).

Märkte/Messen - Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, 7 bis 14 Uhr.

Politisches - Rathaus , Stadt Gießen, Öffentlicher Online-Dialog zum Verkehrsentwicklungsplan 2035, Teilnahme dialoggestalter.webex.com. 17 bis 19 Uhr.

Sonstiges - Beratungs- und Kontaktstelle Sehverlust »Blickpunkt Auge« , Frankfurter Straße 12, Beratung für Betroffene, Angehörige und Interessierte, (Telefon: 0641/98438484), 9 bis 12 Uhr. - vhs , Fröbelstraße 65, Telefonische Sprechzeiten (Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter: E-Mail: kim.weihrauch@giessen.de oder Tel. 0641/306-1461, Infos: vhs-giessen.de), 9 bis 12 Uhr.

Soziales/Gesundheit - BeKo - Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen , Kleine Mühlgasse 8, Seniorenberatung, Videotelefonie möglich - Anmeldung per seniorenberatung@beko-giessen.de oder unter 0641/9790090, 8.30 bis 16.30 Uhr. - Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9 bis 12 Uhr. und 16 bis 18 Uhr. - Blutbank Uni-Klinikum , Langhansstr. 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9-18 Uhr.

Öffnungszeiten

Botanischer Garten: öffnet ab Freitag, 18. Juni 15.30 Uhr bis 18 Uhr

Johanneskirche: 16.30 bis 18.30 Uhr, Offene Kirche

Liebigmuseum: 10 bis 16 Uhr

Mathematikum: 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet (Anmeldung über Buchungssystem

Oberhessisches Museum: 10 bis 16 Uhr geöffnet - (Anmeldung unter 0641/9609730

Stadtbibliothek: 10-14 Uhr

Stadtbüro: nur nach Terminvereinbarung, 8 bis 16 Uhr Tel 0641 306-1234 oder per Mail an stadtbuero@giessen.de

Tourist-Information: click & meet mo-fr von 9 bis 18 Uhr und sa von 10 bis 14 Uhr

Uni-Bibliothek: 9 bis 20 Uhr

Landkreis Gießen

Biebertal - Rodheim-Bieber: Bücherei Biebertal, wieder geöffnet!, 9.30 bis 11.30 Uhr.

Fernwald - Steinbach: Kleintierpark, 9 bis 18 Uhr.

Hungen - Inheiden: Mehrzweckhalle, Sitzung Kultur- und Sozialausschuss, 19 Uhr.

Laubach - - Schloss, Aufführung: »Hamlet«, Theater-Gastspiel des TNT Theatre Britain in engl. Sprache, 19 Uhr. - Freienseen: Dorfladen, 7.30 bis 12.30 Uhr. - 15 bis 18 Uhr.

Lich - Kino Traumstern, Film: »Schwesterlein« um 18 Uhr, »Und morgen die ganze Welt«, Antifa-Drama, 20.15 Uhr. - Marktplatz, Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr. - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, 10-18 Uhr.

Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, geöffnet von 7 bis 13 Uhr.

Pohlheim - Watzenborn-Steinberg: Alloheim Seniorenresidenz, Neue Mitte 5 b, Pflegehotline, Hotline 06403/97900 oder per E-Mail (pohlheim@alloheim.de), 8-16 Uhr.

Blick über den Zaun

Schotten - Vogelpark, geöffnet (Online-Reservierung unter vogelpark-schotten.de), 12 bis 18 Uhr.

Weilburg - Wildpark (Tiergarten), geöffnet (Anmeldung unter wildpark-weilburg.de), 9 bis 19 Uhr.

Ausstellungen

Gießen - Altes Schloss, »Auf den Spuren der Archäologie-Vom Fundort ins Museum«, 10 bis 16 Uhr. - Galerie 23, »Komische Typen« von Anna Dorothea Klug und Sebastian Niepoth - 14 bis 18 Uhr. - Kultur im Zentrum (Kongresshalle), »Being Theta - von Adriana Wachholz, 10 bis 17 Uhr. - Kunsthalle (Rathaus), »Double Bind« von Louisa Clement, (Muss online über ein Zeitfenster gebucht werden: www.kunsthalle-giessen.de, 10 bis 18 Uhr. - Neuer Kunstverein, »Mutters Schuhe«, Werke von Nina Röder (von außen einsehbar).

Heuchelheim - Atelier »Gallery-B«, geöffnet nach tel. Vereinbarung 0641-61476 oder unter www.gallery-b.de,

Laubach - Puppenstuben-Museum, geöffnet von 14 bis 17 Uhr. - Schlossbibliothek, »Ritter, Fürsten und Kaiser«, Texte, Holzschnitte und Kupferstiche zur deutschen Geschichte von Trautel Wellenkötter, (Voranmeldung: Tel. 06405/91040, 910416 oder 1348, per E-Mail: wellenkoetter@t-online.de),

Lich - Arnsburg: - Kloster, Dormitorium, »order/disorder«, Ausstellung des Oberhessischen Künstlerbundes, 14 bis 18 Uhr,

Wettenberg - KuKuK Kunst- und Kulturkreis, Virtuelle Ausstellung »Kunst aus Tök/Ungarn« (Bilder versch. Künstler aus den Malkursen von Eva Martusz) (www.kukuk-wettenberg.de).

Freibäder (witterungsbedingte Änderungen möglich)

Nach der aktuell gültigen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBeV) ist das Betreten von Schwimmbädern nur nach vorheriger Terminvergabe an Einzelpersonen oder Gruppen zulässig. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den jeweiligen Bädern, Gemeinden oder auf der Homepage über die Anmeldevorgaben. Vielen Dank für ihr Verständnis

Gießen - Kleinlinden 10 bis 20 Uhr, Lützellinden 10 bis 20 Uhr, Ringallee 7 bis 19 Uhr

Alsfeld - 8 bis 19 Uhr

Grünberg - 8-13 / 14-19 Uhr

Homberg - 8-12 / 14 bis 19 Uhr

Hungen - Anmeldung am Vortag. Tel. 06402/8094471 9-13 und 14-19 Uhr

Lauterbach - 9 bis 13.30 / 14.30 bis 19 Uhr

Lich - 10 bis 20 Uhr

Linden - Großen-Linden 9 bis 14 / 15 bis 20 Uhr

Lollar - Terminvereinbarung vor Ort an der Kasse 9-20 Uhr

Marburg - 7.30 bis 9 / 10 bis 14 / 15 bis 19 Uhr

Reiskirchen - 14 bis 20 Uhr

Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg 9 bis 19 Uhr

Hallenbäder

Gießen - Ringallee 14 bis 17.30 / Westbad 14.30 bis 22 Uhr

Buseck *) - Frühschwimmen 6 bis 8 Uhr

Lauterbach - 14 bis 22 Uhr

Marburg - Aquamar 10-22 Uhr

Pohlheim - 14.30-21.30 Uhr

*) Nur für Mitglieder im Förder- bzw. Hallenbadverein

Offener Kanal

18 Uhr, Hänsel und Gretel - Märchen für Alle von Peter Zypries. 18.25 Uhr; Platz der Freundschaft, Folge 20 von Jörg Weinmann. 18.49 Uhr: 5 Minuten Palli-Talk von Thomas Sitte. 18.55 Uhr: Watch your words: Hijabi von Jana Schaub. 18.57 Uhr: Triebverzicht & Friends: die Doku zur Deutschrockband von Christian Steinmetz. 19.38 Uhr: Yellowstone - wildes Land von Günter Rustler. 20.09 Uhr: Peter Seharsch - ein Künstlerleben von Karl-Heinz Streich.

Testcenter Gießen

Apotheke am Ludwigsplatz, Apotheke im Martinshof, Ehemaliges CCC-Schuhhaus, Seltersweg 83 , (0641-35098666), Mo.-Sa. 8-18 Uhr. Fa. Neils & Kraft, Wellersburgring 1 (Mo.-Sa. 8-13:30 und 15-19 Uhr); Pelikan-Apotheke in der Galerie , Physiotherapie-Praxis Thomas Pulina, Bahnhofstr. 52 (Mo.-Sa. nach tel. Terminvergabe) , Praxis Dr. Hänel, Schanzenstraße 6; Praxis Dr. Prell, Eichendorffring 91 . Rivers-Sporthalle, Stefan-Bellof-Str. 1; Margaretenhütte 64 (15-Minutentest.de), E-Mail-Adresse: giessen@covimedical.de. Mi. und Do. 17.30-21 Uhr; ehemalige Arztpraxis in der Voba Mittelhessen , Schiffenberger Tal, Watzenborner Weg 2 , Mo.-Fr. 10-13 und 14-18 Uhr, Sa. 8-13 und 14-18 Uhr und So. 8-13 Uhr . Sparkasse, Johannesstr. 3, Mo., Mi., Fr. 10-13 Uhr. Termine buchen unter: testzentrum-drk.de. Stadtverwaltung, Berliner Platz 1, Mo.-Fr. 11-13 Uhr. THM, Ringallee 35, Mo.-Fr. 8-13 Uhr; Drive-in-Testcenter Fa. Sommerlad, Pistorstr. 2, Mo. bis Sa., 7-19 Uhr, So. 10 bis 18 Uhr. Termine unter testzentrum-drk.de oder Tel. 0641/35098666 (Mo . bis Do. 8 bis 16 Uhr und Fr. bis 14 Uhr); Seltersweg, Fußgängerzone, So. auch 10 bis 18 Uhr.

Landkreis

Grünberg : Gallushalle, Mo. bis So. 8-13 und 17-21 Uhr; Laubach: Sport- und Kulturhalle, Mo. bis Sa. 8-13 und 14-18 Uhr, So. 8-13 Uhr; Staufenberg : Stadthalle, Mo. bis So. von 8-13 und 17-21 Uhr; Pohlheim-Hausen , Bürgerhaus, Mo. bis So. von 8-13 und 17-21 Uhr; Wettenberg-Wißmar : Bürgerhaus: Mo-So 8-13 Uhr und 17-21 Uhr. Das DRK bietet an folgenden Standorten weitere Schnelltests an: Lich , Bürgerhaus, Gießener Str. 26; Lollar: Sportplatzweg 1 (auf dem Parkplatz des Lahnpark Vital), Tel.: 06406-909290, Mo. bis Fr., 8 bis 20 Uhr, Sa. und So. 9 bis 12 Uhr, ohne Terminvereinbarung) ; Lollar-Ruttershausen , Bürgerhaus, Lilienweg 12-14; Biebertal-Rodheim, Bürgerhaus, Mühlbergstr. 11, Mo.-Sa. 8-13 und 14-18 Uhr sowie So. von 8-13 Uhr. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet Schnelltests an folgenden Standorten an: Fernwald, Fernwaldhalle/Rathaus, Oppenröder Str. 1, Di., Do., Sa. 8-13 und 17-21 Uhr; Linden: Volkshalle Leihgestern, Gießener Str. 16, Mo., Mi. und Fr. 8-13 und 17-21 Uhr; Lückebachtal, Robert-Bosch-Str. 26-28, Mo.-Sa. 9 - 16 Uhr, So. u. Feiertag geschlossen; Langgöns , Bürgerhaus, Am alten Stück 3, Mo., Di., Do., Fr. und Sa. 8-13 und 17-21 Uhr; Großen-Buseck , Kulturzentrum, Schlosspark 2, Mo., Mi. und Fr. 8-13 und 17-21 Uhr; Reiskirchen , Sporthalle, Grünberger Str. 93, Di., Do. Sa. 8-13 und 17-21 Uhr. Öffnungszeiten und Tage werden dynamisch der Nachfrage angepasst; Hungen, Stadthalle, Am Grassee 10, werktags, außer Do. von 8-13 und 14-18 Uhr. Do. ab 9.30 Uhr geöffnet. An Sonntagen schließt das Testzentrum um 13 Uhr. Anmeldung unter testzentrum-drk.de . Heuchelheim, Sporthalle, Schwimmbadstr. 6, Mo.-Sa., von 8-13 und 14-18 Uhr sowie So., von 8 bis 13 Uhr geöffnet; Allendorf/Lumda, Bürgerhaus, Bahnhofstr. 14, Mo.-Sa., von 8-13 und 14-18 Uhr sowie So. von 8-13 Uhr geöffnet; Rabenau-Odenhausen, DGH, Hauptstr. 19. Mo.-Sa. 8-13 und 14-18 Uhr, sowie So. 8-13 Uhr.

Überblick

Einen Überblick über die kostenlosen Bürgertestungen gibt es unter corona.lkgi.de sowie hessenweit unter corona-test-hessen.de - Onlinereservierung unter testzentrum-drk.de oder juh-testzentrum.de . Den entsprechenden Link sowie weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Landkreises unter »Schnelltests«. Im Auftrag des Landkreises Gießen übernehmen der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe den Betrieb dieser Testcenter. Sollte ein Schnelltest positiv ausfallen, wird direkt vor Ort der vorgeschriebene PCR-Abstrich vorgenommen.

Impf-Registrierung

Online-Registrierung rund um die Uhr zur Zuteilung Ihrer Impftermine im Landkreis Gießen möglich unter: impftermineservice.hessen.de. Auch telefonisch können Sie sich unter 06 11/50 59 28 88, täglich von 8-20 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen) oder unter der Telefon-Nr. 116 117 für die Zuteilung beider Impftermine registrieren lassen.

Luca-App

Das Land hat alle hessischen Gesundheitsämter angeschlossen. Fragen zur Luca-App per Telefon 0641/9390-3560 oder per E-Mail an hygiene@lkgi.de.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos