Gießen Laborergebnisse zu Baustopp an der A 49 liegen vor Nachdem kürzlich bei Erdarbeiten an der Artilleriestraße im Trassenbereich der Autobahntrasse der 49 kleine gelbe »Klümpchen« im Bodenaushub gefunden wurden, ist dort ein Baustopp verhängt worden. Redaktion
Marburg Hoffen und Pläne machen - 15 Premieren, drei Uraufführungen, spannende Specials und die Stichworte »Konstruktion« und »Hoffen« - das sind die Eckdaten der kommenden Spielzeit am Hessischen Landestheater in Marburg (HLTM).
Marburg Hoffen und Pläne machen - 15 Premieren, drei Uraufführungen, spannende Specials und die Stichworte »Konstruktion« und »Hoffen« - das sind die Eckdaten der kommenden Spielzeit am Hessischen Landestheater in Marburg (HLTM). Redaktion
Marburg Hoffen und Pläne machen - 15 Premieren, drei Uraufführungen, spannende Specials und die Stichworte »Konstruktion« und »Hoffen« - das sind die Eckdaten der kommenden Spielzeit am Hessischen Landestheater in Marburg (HLTM).
Homberg Informationspolitik der DEGES in der Kritik Die Aktionsgemeinschaft zum Schutz des Ohmtals übt Kritik an der Informationspolitik der DEGES, die verantwortlich für die Planung des Autobahnbaues ist. Redaktion
Amöneburg Amöneburger öffnen ihre Schatztruhen Unter dem Motto »Amöneburger Kostbarkeiten - eine Stadt öffnet ihre Schatztruhen« veranstaltet der Verein Amöneburg 13Hundert von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. 19.05.2022 Redaktion
Marburg Ältere profitieren von dritter Impfung - Impft man hochbetagte Personen ein drittes Mal gegen das Coronavirus SARS-CoV-2, so erhöht sich die Menge der Antikörper merklich und nimmt nicht so rasch ab wie nach der zweiten Impfdosis. 16.05.2022 Redaktion
Marburg Ältere profitieren von dritter Impfung - Impft man hochbetagte Personen ein drittes Mal gegen das Coronavirus SARS-CoV-2, so erhöht sich die Menge der Antikörper merklich und nimmt nicht so rasch ab wie nach der zweiten Impfdosis. 16.05.2022
Gießen Start-up-Weekend Mittelhessen wieder in Präsenz - Endlich vor der Jury stehen und nicht vor dem Bildschirm sitzen: Angehende Gründerinnen und Gründer können nach zwei Jahren Corona-Pandemie ihre Ideen in diesem Jahr wieder ohne Videokonferenz ... 16.05.2022 Redaktion
Gießen Start-up-Weekend Mittelhessen wieder in Präsenz - Endlich vor der Jury stehen und nicht vor dem Bildschirm sitzen: Angehende Gründerinnen und Gründer können nach zwei Jahren Corona-Pandemie ihre Ideen in diesem Jahr wieder ohne Videokonferenz ... 16.05.2022
Marburg Stichwahl um Landratsposten - Auf der Suche nach einem neuen Landrat im mittelhessischen Kreis Marburg-Biedenkopf ist eine Stichwahl nötig. 16.05.2022 DPA
Gießen Gericht bestätigt Maskenpflicht an Uni Marburg - Mit Beschluss von gestern hat das Verwaltungsgericht Gießen in einem Eilverfahren die Maskenpflicht an der Philipps-Universität Marburg bestätigt. Nachdem die 3. 16.05.2022 Redaktion
Stadtallendorf »WASAG-Gelände war erfolgreich saniert« Am Ortsrand von Stadtallendorf in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen WASAG-Gelände war ein Schnelltest des Bodenaushubs positiv auf sprengstofftypische Verbindungen und die Bauarbeiten an der A49 ... 13.05.2022 Redaktion
Gießen A 49-Ausbau bei Stadtallendorf gestoppt - Nach dem Fund von Sprengstoffspuren im Boden sind die Bauarbeiten für die umstrittene Autobahn 49 in Mittelhessen stellenweise gestoppt worden. 13.05.2022 DPA
Amöneburg Hanf-Plantage entdeckt - Nach der Entdeckung einer professionellen Hanf-Plantage im mittelhessischen Amöneburg ist der mutmaßliche Betreiber in Untersuchungshaft gekommen. 12.05.2022 DPA
Amöneburg Hanf-Plantage entdeckt - Nach der Entdeckung einer professionellen Hanf-Plantage im mittelhessischen Amöneburg ist der mutmaßliche Betreiber in Untersuchungshaft gekommen. 12.05.2022
Marburg Opferberatung studieren - Der rassistisch motivierte Terroranschlag von Hanau, der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, die Drohbriefserie »NSU 2.0« und viele weitere rassistische Attacken, etwa auf eine ... 11.05.2022
Marburg Opferberatung studieren - Der rassistisch motivierte Terroranschlag von Hanau, der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, die Drohbriefserie »NSU 2.0« und viele weitere rassistische Attacken, etwa auf eine ... 11.05.2022 Redaktion
Gießen 450-Millionen-Deal am UKGM in Gefahr? - Anfang des Jahres hatte das Land Hessen dem Uniklinikum Gießen-Marburg für einen Zeitraum von zehn Jahren rund 450 Millionen Euro Fördermittel in Aussicht gestellt. 09.05.2022 Redaktion
Marburg Kamerapreis für Claire Mathon Marburg - Die Preisträgerin des Marburger Kamerapreises 2022 ist Claire Mathon. Die in Frankreich geborene Kamerafrau nahm den mit 5000 Euro dotierten Preis am Samstag von Oberbürgermeister Dr. 09.05.2022 Redaktion
Marburg Ehrenpromotion in Marburg für Biontech-Gründer - Der Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg verleiht Prof. Dr. med. Özlem Türeci und Professor Dr. med. 04.05.2022 Redaktion
Marburg Student darf Maske fallen lassen - Mit Beschluss vom gestrigen Montag hat die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen in einem Eilverfahren die Maskenpflicht an der Philipps-Universität Marburg zugunsten ei- nes dortigen ... 02.05.2022 Redaktion
Marburg Großeinsatz bei Maifeier - Bei einer Maifeier in Goßfelden (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ist es am Sonntag zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. 02.05.2022 DPA
Marburg Großrazzia gegen Drogenhändler in Mittelhessen - Bei einer groß angelegten Razzia hat die Polizei 13 mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Vier von ihnen kamen in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei am ... 29.04.2022 DPA
Marburg Großrazzia gegen Drogenhändler in Mittelhessen - Bei einer groß angelegten Razzia hat die Polizei 13 mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Vier von ihnen kamen in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei am ... 29.04.2022
Marburg Großrazzia gegen Drogenhändler in Mittelhessen - Bei einer groß angelegten Razzia hat die Polizei 13 mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Vier von ihnen kamen in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei am ... 29.04.2022
Neustadt Archiv hat Schimmelproblem Wiesbaden/Neustadt - Das zentrale Personenstandsarchiv des Landes in Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf sorgt sich wegen des Befalls von Schimmel bei den historischen Dokumenten. 20.04.2022 DPA
Neustadt Archiv hat Schimmelproblem Wiesbaden/Neustadt - Das zentrale Personenstandsarchiv des Landes in Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf sorgt sich wegen des Befalls von Schimmel bei den historischen Dokumenten. 20.04.2022
Marburg Historische Kostüme im Schaufenster - Mit dem Projekt »VielRAUM« geben die Stadt Marburg und das Stadtmarketing Künstlern und Initiativen die Möglichkeit, ein leer stehendes Ladenlokal für kurze Ausstellungszeiträume oder Workshops ... 19.04.2022 Redaktion
Biedenkopf Zwei Tote durch Kollision bei Überholmanöver - Eine Motorradfahrerin und ein Autofahrer sind nach einem Zusammenstoß ihrer Fahrzeuge am Donnerstagmorgen nahe Biedenkopf gestorben. 15.04.2022 DPA
Biedenkopf Zwei Tote durch Kollision bei Überholmanöver - Eine Motorradfahrerin und ein Autofahrer sind nach einem Zusammenstoß ihrer Fahrzeuge am Donnerstagmorgen nahe Biedenkopf gestorben. 15.04.2022
Biedenkopf Zwei Tote durch Kollision bei Überholmanöver - Eine Motorradfahrerin und ein Autofahrer sind nach einem Zusammenstoß ihrer Fahrzeuge am Donnerstagmorgen nahe Biedenkopf gestorben. 15.04.2022
Kirchhain Größere Resistenz mit weniger Medikamenten - Ein wirksames Bekämpfungsmittel gegen die Varroamilbe, den gefährlichsten Feind der Honigbiene, sind resistente Zuchtlinien. 12.04.2022 Redaktion
Marburg Trotz gehäufter Krebsfälle keine Bodenproben - Obwohl es in einem Marburger Neubaugebiet eine ungewöhnliche Häufung von Blutkrebsfällen gibt, sollen dort keine Bodenproben entnommen werden. Das berichtete hessenschau.de. 07.04.2022 Redaktion
Gießen Gericht weist Klage gegen OB-Wahl ab - Ein Jugendlicher hat gegen die Gültigkeit der Marburger Oberbürgermeisterwahl geklagt und ist damit nun vor dem Verwaltungsgericht Gießen gescheitert. 07.04.2022 DPA
Marburg Trotz gehäufter Krebsfälle keine Bodenproben - Obwohl es in einem Marburger Neubaugebiet eine ungewöhnliche Häufung von Blutkrebsfällen gibt, sollen dort keine Bodenproben entnommen werden. Das berichtete hessenschau.de. 07.04.2022
Gießen Gericht weist Klage gegen OB-Wahl ab - Ein Jugendlicher hat gegen die Gültigkeit der Marburger Oberbürgermeisterwahl geklagt und ist damit nun vor dem Verwaltungsgericht Gießen gescheitert. 07.04.2022
Marburg KUSS-Theaterpreis geht nach Stuttgart - Zum Abschluss der 25. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche »KUSS - Theater sehen! Theater spielen!« in Marburg wurde am Samstag im Theater am Schwanhof der mit 2000 Euro dotierte Marburger ... 04.04.2022 Redaktion
Marburg Psychiatriepatient in Marburg erstochen - Auf dem Gelände eines psychiatrischen Krankenhauses in Marburg soll ein Patient einen Mitbewohner erstochen haben. Der 54-Jährige wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft und Polizei festgenommen. 04.04.2022 DPA
Mücke Geschichtsunterricht vor Ort Seit vielen Jahren ist eine Fahrt in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald fester Bestandteil des Schulprogramms der Gesamtschule Mücke. 31.03.2022 Jutta Schuett-Frank
Marburg Marburger Zeitmaschine Marburg - Es ist einer der Höhepunkte in der ersten Woche des Marburger Stadtjubiläums. »Marburg800: Zeitmaschine powered by Sparkasse Marburg-Biedenkopf« ist ein rasanter Ritt durch die ... 30.03.2022 Redaktion
Marburg Radwege mit Strom pflegen - »Traumhaft, ich bin völlig begeistert«, sagt Kirsten Dinnebier. Die Marburger Stadträtin spricht über ihre Proberunde mit dem neuen Safety-Car des Dienstleistungsbetriebs, dessen Kauf Marburg ... 30.03.2022 Redaktion
Biedenkopf Marihuana-Anbau auf Dachboden - Die Polizei hat eine Marihuana-Plantage entdeckt. Die auf dem Dachboden eines Hauses in Biedenkopf (Kreis Marburg-Biedenkopf) errichtete Profi-Anlage bestand aus 23 Pflanzen, wie die Polizei ... 17.03.2022 DPA
Gießen UKGM: Kritik an den Kritikern - Anfang des Jahres haben sich das Land Hessen und die Rhön-Klinikum AG auf Finanzzuschüsse für das privatisierte Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) geeinigt. 16.03.2022 Redaktion
Stadtallendorf Phil Bates in Stadtallendorf Phil Bates, ehemaliger Gitarrist der Rockband »ELO Part II«, kommt am Mittwoch, 9. März, nach Stadtallendorf in die Stadthalle. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. 07.03.2022 Redaktion
Marburg Häufung von Krebsfällen in Marburg - Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf geht Hinweisen auf eine Häufung von Krebsfällen im Marburger Stadtteil Michelbach nach, heißt es in einer Mitteilung. 03.03.2022
Marburg Häufung von Krebsfällen in Marburg - Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf geht Hinweisen auf eine Häufung von Krebsfällen im Marburger Stadtteil Michelbach nach, heißt es in einer Mitteilung. 03.03.2022 Redaktion
Frankfurt Solidarität mit der Ukraine - Tausende Menschen haben am Wochenende in Hessen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine protestiert. 27.02.2022 DPA
Frankfurt Solidarität mit der Ukraine - Tausende Menschen haben am Wochenende in Hessen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine protestiert. 27.02.2022
Biedenkopf Versuchter Raubüberfall an Berufsschule - Ein mit einem Messer bewaffneter junger Mann soll an einer Berufsschule in Biedenkopf versucht haben, einen Schüler zu überfallen. 25.02.2022
Biedenkopf Versuchter Raubüberfall an Berufsschule - Ein mit einem Messer bewaffneter junger Mann soll an einer Berufsschule in Biedenkopf versucht haben, einen Schüler zu überfallen. 25.02.2022 DPA
Biedenkopf Versuchter Raubüberfall an Berufsschule - Ein mit einem Messer bewaffneter junger Mann soll an einer Berufsschule in Biedenkopf versucht haben, einen Schüler zu überfallen. 25.02.2022
Marburg Marburger Kulturzentrum wird 45 - 2022 feiert nicht nur die Stadt Marburg 800-jähriges Jubiläum, auch das Kommunikations- und Freizeitzentrum, bekannt als KFZ, hat einen Grund zu feiern - Das größte und älteste Kulturzentrum der ... 24.02.2022 Redaktion
Neustadt Linienbus prallt gegen Baum - Ein mit vielen Schülern besetzter Linienbus ist in Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. 21.02.2022 DPA
Marburg Neuer Präsident für Uni Marburg - Bereits im vergangenen Sommer war der Umweltinformatiker Prof. Thomas Nauss zum Nachfolger von Prof. Katharina Krause als Präsident der Philipps-Universität Marburg gewählt worden. 18.02.2022 Katrin Hanitsch