Staufenberg CDU fordert klare Ansage zur Lumdatalbahn Die CDU-Fraktion in der Staufenberger Stadtverordnetenversammlung äußert sich in einer Pressemitteilung zur möglichen neuen Berechnungsgrundlage für eine Reaktivierung der Lumdatalbahn. 31.10.2019 Von Jonas Wissner
Staufenberg Qual der Wahl Dürfen Bären, mutmaßliche Honigliebhaber, eigentlich auch Marmelade naschen? Über die Frage sollten sich Tierärzte mal Gedanken machen. Auf der 17. 29.10.2019 Von Volker Heller
Staufenberg Musica Brasiliana in der Treiser Kirche »Maracatuque«, die Gießener Percussionsgruppe unter der Leitung von Herbert Elischer, gibt am kommenden Sonntag, 3. 29.10.2019 Von Gabriele Krämer
Neues Wohngebiet »Auf der Schautanz«: Häuslebauer können jetzt in Mainzlar loslegen Das Baugebiet »Auf der Schautanz« ist fertig erschlossen, es kann gebaut werden. Für die Umsetzung hat die Stadt Staufenberg einiges investiert. Die Nachfrage ist enorm. 29.10.2019 Von Jonas Wissner
Craft-Bier »Daubringer Hällche«: Zwei Freunde kreieren eigene Biersorten Alexander Schimmel und Christian Hölzing haben sich mit dem »Daubringer Hällche« den Traum vom selbst gebrauten Bier erfüllt. 29.10.2019 Von Jonas Wissner
Am Samstag in der Stadthalle Chor Cantiamo feiert 30-Jähriges Der junge Chor der Sängervereinigung 1854 Staufenberg wurde 1989 noch namenlos gegründet. Im Laufe der Zeit erdachte man sich die Bezeichnung »Sing a Song« und zuletzt, im Jahr 2012, »Cantiamo«. 28.10.2019 Von Volker Heller
Staufenberg Pomologenlehrgang in Wetzlar besucht Zu einem Apfelbestimmungslehrgang hatte das Naturschutzzentrum Wetzlar am Samstag eingeladen. Aus dem Kreisverband Gießen nahmen aus Ober-Bessingen Carl-Albert Götz, Timo Launspach und Martin Sieg ... 28.10.2019 Aus der Redaktion
Staufenberg Gefeller verteidigt Dunkelheit Dass in Staufenberg in Nebenstraßen nachts das Licht ausgeht, gefällt nicht jedem. Die Stadt hatte die teilweise Nachtabschaltung der öffentlichen Beleuchtung 2013 eingeführt, auch aus Kostengründen. 27.10.2019 Aus der Redaktion
Ab 1. November Neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro Das Bürgerbüro der Stadt Staufenberg ist vor einigen Wochen umgezogen und befindet sich nun im Erdgeschoss des Rathauses. 25.10.2019 Aus der Redaktion
Staufenberg Abschlussübung mit Spreizer und Schere Staufenberg (vh). Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr. Jedoch geht die Tendenz der Rettungseinsätze in den vergangenen Jahren weg vom Feuer hin zu Hilfeleistungen aller Art, oft bei Verkehrsunfällen. 25.10.2019 Von Volker Heller