Lollar Egerländer feiern im voll besetzten Bürgerhaus Egerländer Musik können auch Böhmerländer machen. Und sie tun dies regelmäßig. Die Kapelle »Die echten Böhmerländer« mit dem Dirigenten Horst Nausch ist immer dann zu Gast, wenn es im Bürgerhaus ... 15.10.2019 Von Volker Heller
Lollar CDU Lollar besucht jüdischen Friedhof Mehr über die Geschichte des jüdischen Lebens in Lollar wollten die Mitglieder des CDU-Stadtverbands erfahren. 14.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Einen »Flodara« für den Kapellmeister Proppenvoll war das Bürgerhaus Lollar zur »Eghalanda Kirwa«. Bereits zum fünften Mal fand die Traditionsveranstaltung der Egerländer Gmoi Gießen dort statt. 14.10.2019 Von Volker Heller
Von oben Von Kunst und Käse in Friedelhausen Was macht ein Schloss im Stil der englischen Neugotik im oberhessischen Forst? Und warum war Rainer Maria Rilke mehrfach in Friedelhausen zu Gast? 14.10.2019 Von Rüdiger Soßdorf
Lollar Hass auf die eigene Hand Es gibt Rechtshänder. Und es gibt Linkshänder. Wer Andreas Föhrs Krimi »Tote Hand« liest, weiß: Es gibt auch Menschen, die auf ihre rechte Hand überhaupt nicht gut zu sprechen sind. 13.10.2019 Von Volker Heller
Ab kommenden Dienstag Gleisbauarbeiten im Bahnhof Lollar Die DB Netz AG führt umfangreiche Arbeiten an einer Weiche im Bereich des Bahnhofs Lollar durch. Daher kann es zu erhöhtem Lärm durch Bauarbeiten kommen. 11.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Bündnis lädt Mieter ein Rund 1000 Werkswohnungen will der Bosch-Konzern in der Region verkaufen, davon etwa 200 in rund 30 Mehrfamilienhäusern in Lollar. 11.10.2019
Lollar Anwohner fürchten Lärm Grünanlagen sind in der Innenstadt eigentlich kleine Oasen der Erholung. Wenn dort aber abends ungebührlich gefeiert wird, wendet sich das Blatt. 10.10.2019 Von Volker Heller
Lollar AWO würdigt langjährige Mitarbeiterin Heidi Kämmerer ist seit über 20 Jahren in der Kreisgeschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ansprechpartnerin für die Mitglieder und Ratsuchenden. 09.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Mieterverein kritisiert Baugenossenschaft Die Baugenossenschaft Lollar und Lumdatal beklagte kürzlich die hohe Anzahl an Normen und Vorschriften für Neubauten und Sanierungen in Deutschland. 09.10.2019 Aus der Redaktion