Mögliche Reaktivierung Signal aus Wiesbaden: Lumdatalbahn wird Pilotmodell Diese Nachricht dürfte Anhänger einer Lumdatalbahn-Reaktivierung freuen: Das Verkehrsministerium will ein neues Bewertungsverfahren für kleinere Projekte testen. 28.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Sorge um öffentliche Ordnung Die CDU bekräftigt in der Debatte um die öffentliche Ordnung ihre Kritik an der Stadt. Die Christdemokraten hatten zuvor mit einem Facebook-Post zu Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und ... 27.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Musikalische Anbetung der Natur Wer dachte, in Sachen Chorgesang sei schon alles gesagt (oder gesungen), es könnte doch nichts Neues mehr geben, der wurde am Wochenende in der Ruttershäuser Kirchbergkirche eines Besseren belehrt. 27.10.2019 Von Volker Heller
Konzert auf dem Kirchberg »Reine Frauensache« widmet sich Naturphänomenen Das Frauen-Ensemble »Reine Frauensache« gibt am heutigen Samstag, 26. Oktober, ein Konzert unter dem Motto »Sound of nature« in der Kirche auf dem Kirchberg in Ruttershausen. Es beginnt um 19.30 Uhr. 25.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Neues Feuerwehrauto für Lollar Einen Förderbescheid über 76 500 Euro hat Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel am Mittwoch an die Stadt Lollar zur Anschaffung eines Löschfahrzeugs vom Typ LF-10 überreicht und dabei betont: ... 24.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Verantwortung beim Verkäufer Grüne und Grün-Alternative Liste (GAL) im Lumdatal blicken mit Besorgnis auf die Entwicklung der zum Verkauf stehenden Buderus-Wohnungen in Lollar und sind dem Bündnis »Buderuswohnungen müssen ... 24.10.2019 Aus der Redaktion
Lollar Kreativcafé des Hobby- und Kunstkreises Der Hobby- und Kunstkreis Lollar veranstaltet am Sonntag, 27. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in seinem Vereinsraum im Holzmühler Weg 78 in Lollar sein nächstes Kreativcafé. 24.10.2019 Aus der Redaktion
Porträt Was Rüdiger Pohl in 40 Jahren als Förster im Wald erlebt hat nach 40 jahren im Beruf geht Rüdiger Pohl als Revierförster in Salzböden in den Ruhestand. In dieser Zeit hat die Forstwirtschaft sich stark gewandelt - und er viel im Wald erlebt. 24.10.2019 Von Jonas Wissner
Fantasy-Autor zu Gast Bernhard Hennen liest aus »Die Chroniken von Azuhr« Der Fantasy-Bestseller-Autor Bernhard Hennen liest am Sonntag, 3. November, um 16 Uhr in der Stadt- und Schulmediothek an der CBES aus seinem neuen Roman »Der träumende Krieger«. 23.10.2019 Aus der Redaktion
»Die Tore der Anderswelt« Harfe und keltische Mythen mit Peter Wucherpfennig In der Reihe »Märchen und Musik« gastiert am Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr der Erzähler und Musiker Peter Wucherpfennig im historischen Rittersaal des Hofguts Friedelhausen. 23.10.2019 Aus der Redaktion