02. September 2019, 21:53 Uhr

Wenn der Schläger in den Bäumen hängt

02. September 2019, 21:53 Uhr
Avatar_neutral
Von Volker Heller
Ein großer Spaß ist stets das Mitternachts-Minigolfturnier im Londorfer Burggarten.

Im Londorfer Burggarten sollte man stets auf trockene Äste achten, die aus umstehenden Bäumen fallen könnten. Für den Bereich der Minigolfanlage gibt es Gerüchte, die besagen, dass ein Golfschläger im Eifer des Gefechts den Weg nach oben fand und vermutlich hängen geblieben ist. 15 Mannschaften haben jetzt beim Mitternachts-Minigolfturnier des Verkehrsvereins Rabenau zwischen 20 und 24 Uhr um Pokale und Preise gerungen.

Jedes Vier-Personen-Team spielte eine Runde unter den aufmerksamen Blicken der drei Schiedsrichterinnen Andrea Tischler, Petra Aumann und Ute Wissner. Damit die Teilnehmer noch zu später Stunde den Ball sehen konnten, baute die Freiwillige Feuerwehr Odenhausen ihren Leuchtballon (Powermoon) auf.

Der Vorjahressieger, OHGV Londorf, blieb mit 94 Punkten erneut an der Spitze. Die Herren Uwe Höres, Herbert Mix, Frank Höres und Michael Mix erhielten den Wanderpokal der Gemeinde Rabenau und vom Veranstalter einen Glaspokal und 50 Euro. Auf den zweiten Platz kamen »Die Kesselbächer« mit Thomas Krämer, Edwin Höchst, Hens Hartmann und Martin Rühl. Der Verkehrsverein zahlte 30 Euro Preisgeld. Den dritten Platz verdienten sich »Die Erdbeergeister« (Christian Pietryja, Sven Märten, Markus Steinbach, Karin Cornins). Vom Veranstalter flossen zehn Euro.

Einzelsieger wurde Michael Mix vom OHGV Londorf mit 19 Punkten. Er erhielt 30 Euro Siegprämie und einen Pokal. Den mit 20 Euro dotierten Extra-Preis erhielt die Jugendmannschaft »Die kuhlen Kids« mit Felix Hentrup, Julius Hentrup, Aaron Cornils und Christian Pytrieja. 20 Euro extra gab’s für die Damenmannschaft »Spritzige 7« des Karneval-Vereins »Blaue Raben«. (Foto: vh)



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos