Zum 28. Mal richtet die Gemeinde Rabenau ein »Kunstforum« im Bürgersaal am Bahnhof aus. Zur Ausstellungseröffnung waren die meisten der 26 Künstler anwesend. Reichlich Publikum belegte die herausragende Bedeutung. Viele Helfer hatten sich dafür auch diesmal mächtig ins Zeug gelegt. Grußworte sprach Rabenaus Bürgermeister Florian Langecker. Die Vielfalt der Exponate, so der Schirmherr des Kunstforums, erlaube es dem Betrachter, »mal vom Alltag abzuschalten«. Interpretation von künstlerischen Aussagen sei nun mal individuell, von daher gab er die Devise aus: »Schauen, Schweigen, Tolerieren«.
Besucherwertung folgt
Silvia Linker, Vorsitzende der Sparkassen-Stiftung Grünberg, teilte mit, in 24 Jahren habe die Stiftung insgesamt 36 000 Euro Preisgelder beigesteuert. Auch diesmal spendiere man 1500 Euro. Das Kunstforum habe seinen festen Platz in der Rabenau, mache die Region »ein Stück liebenswerter«.
Jurysprecher Kurt Hillgärtner bewunderte die vielfältige Inspiration der Schau. Einzelne der gut 60 Werke besonders herauszuheben, sei den Jurymitgliedern nicht leicht gemacht worden. Die Jurybewertung in den drei Kategorien: Malerei: 1. Preis, 250 Euro, für Christel Dern, Staufenberg, Titel: »Über den Berg«; 2. Preis, 150 Euro, für Anja Becker, Rabenau, Titel: »Dirty-Cup«; 3. Preis, 100 Euro, für Kay Maeritz, Rabenau, Titel: »Metamorphose«.
Fotografie: 1. Preis, 250 Euro, für Dieter Wagner, Allendorf/Lumda, Titel: »Last Place; 2. Preis, 150 Euro, für Stefanie Döll, Buseck, Titel: »Wild and Free III«; 3. Preis, 100 Euro für Stefan Müller, Rabenau, Titel: »Guckst du...«. Skulpturen/Installation: 1. Preis, 250 Euro, für Christel Dern, Titel »Kopfschmuck«. Sonderpreis Foto: 100 Euro, für Dieter Wagner, Titel: »Gut Lack«.
Auch in diesem Jahr können Besucher ihren Favoriten ankreuzen. Dieser Preis wird im Rahmen einer Finissage am 8. September, um 14 Uhr, übergeben.
Musikalisch wurden die Gäste der Vernissage hervorragend von der heimischen Formation »Rabenjazz« unterhalten. Das Kunstforum hat weiterhin geöffnet am Samstag, 31. August, 16 bis 19 Uhr, Sonntag, 1. September, 15 bis 19 Uhr, Samstag, 7. September, 13 bis 19 Uhr und Sonntag, 8. September, von 10 bis 18 Uhr. (Foto: vh)