19. November 2019, 22:16 Uhr

Lottogewinn soll Gemeindekasse füllen

19. November 2019, 22:16 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Die »Sterne« bei ihrem Auftritt in Londorf. Foto: dis

Beim Kampagnenauftakt im Bürgersaal Londorf konnten die »Blauen Raben 1952« aus Londorf leider kein neues Prinzenpaar präsentieren, nachdem das vorjährige Kinder-Prinzenpaar mit Prinz Julius I. und Prinzessin Nele I. von Sitzungspräsident Max Lich und seinem Stellvertreter Martin Kott verabschiedet worden war.

Die fünfte Jahrezeit wurde unter dem Motto »Maschinen, Steine, Absperrband - die Raben haben’s in der Hand« vom Sitzungspräsidenten mit einem dreifachen »Londorf Helau« eingeläutet. Es schloss sich der Tanz des Tanzmariechen Amaya Frank an, der vom Auftritt der »Sääser Gonze-Bregg-Plärrer« aus Reiskirchen mit ihrer schwungvollen Gugge-Musik abgelöst wurde. Diese Formation wird auch bei der Prunksitzung dabeisein. Als Gastvereine konnte man Abordnungen der Fastnachtsvereine aus Beltershain und Wohratal willkommen heißen.

Dem Showtanz der »Sterne«, die mittlere Garde der Blauen Raben, schloss sich die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Florian Langecker an, denn ab sofort wollen die Narren in der Rabenau das Zepter führen. Im Hinblick auf die anstehende Erhöhung der Grunderwerbssteuer wurde ein Lottoschein übergeben, damit durch einen Gewinn die Gemeindekasse nicht länger leer bleibt. Mit der Vorstellung der unterschiedlichen Vereinsgruppierungen nahm das Programm an diesem Abend seinen Fortgang. Als zweites musikalisches Highlight unterhielt J.B. Hausner den Saal mit Livemusik. Später legte auch die große Garde einen flotten Tanz auf die Bühne. Für Essen und Trinken hatte der Karnevalverein reichlich gesorgt. So blieb die Narrenschar noch lange in froher Runde zusammen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos