30. August 2019, 22:17 Uhr

Am Sonntag in Rüddingshausen

Klimaschutz-Team des Kreises berät auf Kartoffelfest

30. August 2019, 22:17 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Wie globale Belange und lokale Initiativen zusammengehören, das zeigen am Sonntag, 1. September, die Klimaschutz-Fachleute des Landkreises Gießen auf dem Kartoffelfest in Rüddingshausen. Nachhaltigkeit und regionale Produkte stehen dabei im Mittelpunkt. Gäste sind von 12 bis 17 Uhr auf dem Festplatz willkommen, wo der Frauenchor Rüddingshausen das Kartoffelfest ausrichtet.

Das Sachgebiet Klimaschutz des Landkreises Gießen präsentiert sich auf dem Kartoffelfest mit einem Aktionsstand, an dem Klimaschutz ganz praktisch vermittelt wird. »Regionale Produkte tragen durch kurze Transportwege zum Klimaschutz bei. Wer beim Direktvermarkter, auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen einkauft, erhält frische Produkte vom Erzeuger in seiner Nachbarschaft«, sagt Landrätin Anita Schneider.

Zahlreiche Aktionen geplant

Hilfe für den Einkauf regionaler und saisonaler Produkte geben die Klimaschutzexperten mit einem Saisonkalender, der einen Überblick darüber gibt, wann welches heimische Obst und Gemüseverfügbar ist. Unter www.klimaschutz-lkgi.de steht der Kalender unter der Kategorie »Tipps und Tricks im Klimaschutz« zur Verfügung.

Während des Kartoffelfests bietet der Landkreis eine Menge Aktionen zum Mitmachen an. Wer möchte, kann am Stand Jutebeutel aus Biobaumwolle im Kartoffeldruck gestalten. Mit dem Bau einer Kartoffelbatterie können sich die Besucher davon überzeugen, dass in Kartoffeln viel Energie steckt. Und wer eine Immobilie besitzt, ist eingeladen, an der der aktuellen Umfrage zur energetischen Gebäudesanierung teilzunehmen und sich beraten zu lassen.

Das Kartoffelfest in Rüddingshausen lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher und bietet viele kulinarische Genüssen rund um die Kartoffel. Alle Spezialitäten sind nach lokalen Rezepten hergestellt.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos