Wenn ein Chor 25 Jahre alt wird, befindet er sich im Vergleich zu den üblichen Gesangvereins-Geburtstagen eher in der Pubertät. Und diese spannende Lebensphase ist meist mit spontanen, mutigen bis hin zu riskanten Aktionen behaftet. Denn wenn man den 25-jährigen Lebensbogen des Chores Regenbogen beleuchtet, stellt man fest, welch große Zahl von Konzerten, Benefizveranstaltungen und sozialen Auftritten der Chor Regenbogen mit seinem Dirigenten Arndt Roswag absolviert hat.
Großes soziales Engagement
Und wenn der Chor sich 25 Jahre mit dem Regenbogen beschäftigt, verwundert es nicht, dass die Sänger genau wissen, dass ihr musikalischer Mittelpunkt Londorf 384 400 Kilometer vom Mond entfernt ist und sie das Naturschauspiel Regenbogen und dessen Farben immer wieder aufs Neue inspirieren.
In seiner noch jungen Geschichte hat der Chor sage und schreibe 50 Konzerte absolviert. Beim Blick in das Repertoire erkennt man den großen Bogen von weltlichen und kirchlichen Liedern über Gospels, Spirituals, Musicals bis hin in die Pop- und Schlagerszene. Beim Blick in den Konzertkalender entdeckt man 15 Benefizkonzerte, die der Chor in den letzten 20 Jahren zugunsten der Kinder- und Jugendhilfe, der Tafel, zur Unterstützung von kranken Mitmenschen, Tour der Hoffnung bis hin zu Hilfsprojekten in Osteuropa organisiert und gestaltet hat.
Neben der Chorliteratur, den Konzerten und Benefizveranstaltungen entdeckt man aber auch Aktivitäten und Engagements, die man nicht zwingend mit einem Chor in Verbindung bringt. So werden Ortsveranstaltungen musikalisch umrahmt, mit Notenlinien das Lichterfest erheitert, es gibt Gesang bei Vernissagen, bei Nikelsmarkt, Landesgartenschau oder dem Lutherprojekt.
Ein besonderes Highlight der zahlreichen Ausflüge war dieses Jahr zum 25-jährigen Chorjubiläum die gemeinsame Fahrt nach Heidelberg - dort wurde spontan bei einer Hochzeit gesungen - und anschließend nach Heilbronn zur Bundesgartenschau. Dort gab der Chor bei Kälte und strömendem Regen ein Konzert, von dem die Besucher mit Regenjacken und Schirmen begeistert waren.
Dirigent Arndt Roswag leitet derzeit den Kirchenchor in Londorf, den gemischten Chor »Salto Vocale« der Harmonie Großen-Linden, die drei Chöre der Harmonie Laubach-Münster, das gemischte Ensemble »Arndtono« und den Chor Regenbogen.
24 Sängerinnen und Sänger proben allwöchentlich am Dienstagabend mit ihrem, Coach, Chorleiter und Dirigenten Roswag. Sie sind dankbar, dass sie als Übungsräume den Bürgersaal der Gemeinde Rabenau in Londorf, den Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde und auch das »Bruder-Konrad-Haus« der katholischen Kirchengemeinde nutzen dürfen.
Der Chor hat ausschließlich aktive Mitglieder und hat sich auch keinem Sängerbund angeschlossen. Die 24 Chormitglieder konzentrieren sich komplett auf die Freude am Chorgesang und begeistern damit ihre Fans und Zuhörer.