18. Februar 2019, 21:38 Uhr

»Die Gemeinde hat kein Geld«

18. Februar 2019, 21:38 Uhr
Avatar_neutral
Von Volker Heller
Ehrungen mit (v. l.) Dr. Markus Eichmann, Arnold Wißner, Hans Langecker, Dr. Hanns Arnulf Engels und Gabriele Engels sowie (vorn) Berthold Sekora. (Foto: vh)

Von einem ereignisreichen Jahr 2018 sprach Dr. Markus Eichmann, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands, auf der Hauptversammlung in Londorf. Vor allem hat Florian Langecker, damals noch CDU-Fraktionsmitglied, das Rennen um den Bürgermeistersessel gewonnen. Freilich trat Langecker als unabhängiger Kandidat auf, sein Parteibuch ruht sozusagen. Eichmann ist guter Dinge, dass Langecker neue Impulse setzt und die Gemeinde auf einen guten Weg bringen wird. Die Stimmenverluste in Wiesbaden und Rabenau bei der Landtagswahl erwähnte Eichmann ebenso.

Fraktionsvorsitzender Michael Harnack blickte auch zurück. Dem von Bürgermeister Kurt Hillgärtner aufgestellten Haushalt 2018 habe man trotz Bedenken zugestimmt. Letztlich sei das Papier »Mist« gewesen und erst vor wenigen Wochen genehmigt worden. Die geplante Zusammenlegung der Bauämter von Rabenau und Allendorf/Lumda dümple vor sich hin. Nachdem es Rabenau »aus fraglichen Gründen« verweigert worden sei, am Schutzschirmprogramm teilzunehmen, habe man wenigstens in der Hessenkasse Platz gefunden.

Das von der CDU-Fraktion angeregte Bürgerbegehren um einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Geilshausen abzuwehren, sei erfolgreich gewesen. Man wolle vorerst den in Arbeit befindlichen Bedarfs- und Entwicklungsplan für die Feuerwehr abwarten auch die vergleichende Kostenermittlung für einen Umbau des alten Gerätehauses und des Neubaus. Falls der deutliche Kostenunterschied (alter Kenntnisstand: 300 000 zu 1,4 Millionen Euro) sich bewahrheite, werde die CDU den Bürgerentscheid einfordern. Im Falle einer erneuten Erhöhung der Grundsteuer B im Haushalt 2019 (wurde noch nicht eingebracht) würde die CDU den Haushalt ablehnen, teilte Harnack mit.

Der geplanten Reaktivierung der Lumdatalbahn stimme die CDU nur dann zu, »wenn das nichts kostet. Die Gemeinde hat kein Geld«.

Dr. Hanns Arnulf Engels berichtete über seine Erfahrungen mit dem neuen Schnellbus. Wohnhaft in Rüddingshausen, fahre er täglich nach Frankfurt zur Arbeit. Mit dem Regelbus komme er nach Londorf und von hier aus mit dem Schnellbus in einer halben Stunde zum Bahnhof Gießen.

Ehrungen für langjährige Mitglieder: Ursula Preis für 45 Jahre, Arnold Wißner, Gabriele Engels und Dr. Hanns Arnulf Engels für 30 Jahre sowie Hans Langecker und Dr. Markus Eichmann jeweils für 25 Jahre. Ehrenvorsitzender Berthold Sekora wurde bereits auf dem Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbands für 50 Jahre geehrt.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos