Nach erneut kontroverser Diskussion haben Rabenaus Gemeindevertreter gestern Abend den von der CDU initiierten Bürgerentscheid in Sachen »Gerätehaus Geilshausen« - vor Jahresfrist von 681 Wahlberechtigten unterstützt - abgelehnt. Bei fünf Ja-, elf Neinstimmen und drei Enthaltungen lehnte eine klare Mehrheit die Vorlage des Gemeindevorstands ab, wonach der Bürgerentscheid entsprechend der Expertise des Gemeindebundes hätte für zulässig erklärt werden sollen. Sodann wäre im Februar die Rabenauer diese Frage gestellt worden: »Befürworten Sie es, dass der Beschluss der Gemeindevertretung vom 6. Juli 2018 zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses Geilshausen aufgehoben wird und stattdessen der Umbau/Anbau des Gerätehauses am bisherigen Standort durchgeführt wird?« Bürgermeister Langecker kündigte nach der Abstimmung an, über einen Widerspruch gegen den Beschluss werde der Gemeindevorstand zeitnah befinden. Da dieser den Entscheid für zulässig erachtet hat, ist davon auszugehen, wäre dann das Verwaltungsgericht am Zug. Falls nein, dürfte die CDU diesen Weg beschreiten.