Marburg - Die Schlittschuh-Saison im mittelhessischen Marburg hat begonnen und das erstmals auf künstlichem Eis. Am Freitag war die Eröffnung des »Eispalasts«. Bis zum 5. Februar 2023 können Schlittschuhläufer ihre Runden auf der neu gekauften Bahn drehen, die aus synthetischem Eis besteht. Der »Eispalast« wird von einem Veranstaltungsprogramm flankiert.
Ein System aus speziellen Platten ermöglicht nach Angaben der Kommune ein Fahrgefühl nahezu wie auf einer herkömmlichen Bahn - aber ohne den »enormen Verbrauch von Wasser und Strom zum Herstellen der Eisfläche«. So könne ein Vielfaches an Energiekosten gespart werden. Die Stadt hatte im Oktober mitgeteilt, dass sie für die synthetische Eisbahn rund 243 000 Euro ausgeben wird, um Energie zu sparen und eine angemietete klassische Eisbahn zu ersetzen. dpa