08. Juni 2021, 20:22 Uhr

Musikfestival mit Abstand und Maske

08. Juni 2021, 20:22 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Beeindruckende Kulisse: Das Weilburger Schloss. FOTO: ARCHIV

Weilburg - Das Publikum, die Musiker und die Weilburger Schlosskonzerte sind begeistert: Die Durststrecke ohne Kulturveranstaltungen hat ein Ende. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause stemmt das Musikfestival die behördlichen Auflagen, die nötig sind, um wieder Veranstaltungen anbieten zu können. So haben am ersten Juniwochenende schon vier von insgesamt 50 Konzerten, die bis zum 7. August geplant sind, stattfinden können.

Das zweite der zehn Konzertwochenenden beginnt »Unerhört!«. Unter diesem Titel musiziert das HR-Sinfonieorchester am Freitag, 11. Juni, um 20 Uhr im Renaissancehof. Mit von der Partie ist der italienische Geiger und Dirigent Fabio Biondi, dessen kraftvolles, rasantes Spiel in Zusammenarbeit mit dem Orchester bei der Interpretation der Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und italienischen Meistern »Unerhörtes« zum Klingen bringt. Eine Dopplung des Konzertes, wie sie bei den meisten Aufführungen dieser Saison angeboten wird, um möglichst vielen Besuchern das Zuhören zu ermöglichen, war aus organisatorischen Gründen bei diesem Konzert nicht möglich. Schönwetterkarten können noch reserviert werden.

Zwei Highlights ganz zum Schluss

»BoSy pur« verspricht pure Energie am Samstag, 12. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 13. Juni, um 19 Uhr. Raphael Christ, Konzertmeister, leitet als Geiger das Orchester der Bochumer Symphoniker, das pandemiebedingt in kleinerer Besetzung nach Weilburg kommt. An diesen beiden Abenden stehen das Konzert für Violine und Orchester d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Serenade für Streicher E-Dur von Antonín Dvorák auf dem Spielplan. Auch für diese beiden Konzerte sind noch Schönwetterkarten reservierbar. Aufgrund der kontingentierten Plätze sollten Musikfreunde nicht zu lange zögern, sich Karten für die Weilburger Saison zu sichern. Ein Auszug aus dem Programm: »Direkt ins Herz« mit Joseqh Moog am Klavier (19. 6.), »The Best of classic Jazz and Swing« mit der Barrel- house Jazzband (25. 6.), »Eifersüchteleien im Serail« mit der Violonistin Maria Solozobova (10. 7.), »Das kleines Barockfest« mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (18. 7.). Zwei Highlights sind mit Sicherheit folgende Aufführungen: »Mir ist so mozärtlich ums Herz« mit der preisgekrönten Klarinettistin Annelien van Wauwe und den Nürnberger Symphonikern (30./31. 7.) sowie die beiden Premiumkonzerte »Weltstars« mit Christian Tetzlaff (Violine) und Lars Vogt (Klavier) am 1. 8., bevor Violonistin Susanne Branny und die Dresdner Kapellsolisten unter dem Titel »Die letzte Nacht« am 6. und 7. August die Schlosskonzerte-Saison beschließen. Das gesamte Programm, die Kartenbestellung und Informationen rund um die Corona-Regeln vor Ort bietet die Homepage www.weilburger-schlosskonzerte.de. pi/pm



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos