17. Februar 2023, 20:35 Uhr

Hessen müssen seltener zum Zahnarzt gehen

17. Februar 2023, 20:35 Uhr
Avatar_neutral
Von DPA
Dieser Anblick macht viele Menschen nervös. Die gute Nachricht: In den vergangenen Jahren mussten sich die Hessen seltener einer Behandlung beim Zahnarzt unterziehen. FOTO: DPA

Frankfurt - Die Zähne der Hessen sind im Schnitt gesünder als vor rund zehn Jahren. Das geht aus dem »Zahnreport« hervor, den die Krankenkasse Barmer gestern in Frankfurt vorstellte. Der Report hat für verschiedene Altersgruppen untersucht, wie lange sie keine invasive Zahntherapie wie Wurzelbehandlung, Füllung, Parodontitisbehandlung, eine neue Krone oder Zahnziehen benötigten. Zwischen 2012 und 2020 ist bei 40-Jährigen der mittlere Zeitraum ohne einen solchen Eingriff um rund vier Monate auf 2,24 Jahre gestiegen, wie es weiter hieß. 20-Jährige kamen im Schnitt drei Monate länger (4,37 Jahre) ohne invasive Zahntherapie aus. Auch 60-jährige Hessen konnten ihre mittlere therapiefreie Zeit um zwei Monate auf 1,89 Jahre ausbauen. Nur ein geringer Anteil an Versicherten im mittleren Lebensalter komme langfristig ohne Therapie aus, hieß es. dpa



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos