So, hau emo kee speziell Thema, efach ea poar Sache, däi mir wichtich soi, däi leie gebleawe soi - ower efach emo ean die Zeiring misse. De Michael Hemmerich aus Mearle (Mücke-Merlau) schreab mear fier ea poar Doag deas Folchende: »Hallo Burkhard, aich probiern of platt zu schreiwe, do kann mer jo ›du‹ soa (Anmerkung Kutschersch B.: geweass kann mear das). Aich suche schu lang nooch em Gedicht, das moin Vodder als emo firgetrat hot. Es is awwer nie uffgeschriwwe worn. Internet bringt naut, inn do hu aich gedoacht, freeg doch emo de Kutschersch Burkhard, vielleicht kannst du mer healfe. E poar Zeile kann aich noch zesommekrie, ower es ›Gesamtwerk‹ fehlt. De Refrain is immer: ›Mei Vuelsbeg soll leawe‹. Däi poar Zeile gieh: ›Mir sei im Vuelsberg dehaam ean treanke Wei vom Äppelbaam … ean bleests aach bies vo Herchehaa, mir Vuelsbercher kenns vetraa … Die Keann hu Schlitte o de Uhrn, guck wäi se im die Ecke kuhrn … wäi schie wann häi des Froijohr kimmt, Forelle hebbe in de Bach un Spatze mache orje Krach‹. De Rest fehlt. Es wier schie, wann du mer healfe kennst.« Soweit de Michael. Also aich muss zougeawe: Aich kann nitt healfe, kenn das Gedicht leider nitt. Ower vielleicht jemand vo auch, däi das häi lease. Schreibt efach o b.braeuning@mdv-online.de.
Ower iwer de Hoherodskopp, die Goldwisse, de Daafstee, die Wearrer- ean die Nidda-Quelle, de Bilstein ean de Stausee bäi Schotte, iwer all das deet aich aach gern emo schreiwe. Ach, eas gebt so viel Sache, däi mear emo offgreife kennt. Also will dodemet soa: O Theme fehlt’s nitt.
Immer wirre kimmt seit ei-nicher Zeit die Ofroog, ob’s vo moine Kolumne aach ea Bichelche ower sogar ea richdich Buch gebt. Also die Antwort eas: nee. Noochgedoocht hu aich schu driwer, ower noch hott eas sich nit ergeawe. Aich vespreache ower, aich denke weirer driwer nooch.
Ean dann goabs Ofrooche, ob aich zoum Beispiel schu emo aut iwer golden Hochzeit ower ean ronde Geburtsdoach geschwreawe hu. Nee, noch nitt. Ower wann ihr gearn aut iwer ea bestimmt Thema lease wellt, dann scheckt mear e Mail ower ea Kärtche. Ean dann denk aich driwer nooch, ean wann aich ea Idee dodezou hu, dann schreiwe aich aach aut zou eam Thema, was auch intressiert. Also ean Platt, eas jo klur. Manchmo mächt mear moi jingst Doachter ean Fierschloag, manchmo moi Fraa. Meistens kimmt so ea Idee, wann aich bei ihs durchs Feald laafe. Do semmeliern (über etwas nachdenken) aich ean Aachebleack driwer, ean dann du aich maich entschäre: Hopp ower topp, ower wäi mear do sät. Schu eas die Spalte wirre voll.
So, ower häi hu aich etz noch ea poar Zeile. Mear hott jo des Gefoil, dass eam Froijuhr sich alles im een Monat nooch foarne schiewe daut, also dass de Mearz de naue Apreal eas, ean de Apreal de naue Mai. Mear hu doch groad ea Wearrer wäi eam Apreal: Schnäi, Roa, Sonn - alles o em Doag. No ja, eas halt die Nadur, So, dann macht’s gout.
Auen Kutschersch Burkhard