10. März 2023, 21:02 Uhr

Benachteiligung beim Kita-Besuch

10. März 2023, 21:02 Uhr
Avatar_neutral
Von DPA

Wiesbaden - Kinder aus ärmeren und weniger gebildeten Familien sind bei der Vergabe von Kita-Plätzen nach wie vor benachteiligt. Zudem ist der Betreuungsbedarf von Kindern, bei denen zu Hause überwiegend kein Deutsch gesprochen wird, zu einem größeren Teil ungedeckt als bei Gleichaltrigen mit Deutsch als Familiensprache. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Demnach hängt es auch zehn Jahre nach der Einführung eines Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz stark von den sozioökonomischen Verhältnissen der Eltern ab, ob ein Kind betreut wird oder nicht. dpa



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos